BASF bringt den schnellhärtenden Zementestrich auf den Markt

BASF, der weltweit führende Hersteller von Bauchemikalien, hat ein neues Produkt auf den Markt gebracht: einen gebrauchsfertigen, schnell aushärtenden Estrich mit einer Dicke von 20 bis 80 mm. Seine Verwendung ermöglicht eine Reduzierung von Zeit und Kosten ohne Qualitätseinbußen.

Werkzeuge

Das neue Material zeichnet sich durch seine Flexibilität, einfache Anwendung und hohe Verlegegeschwindigkeit aus. Durch spezielle Zusätze ist der Zementestrich MasterTile 848 bereits einen Tag nach der Verlegung begehbar und bereits nach drei Tagen verfliesbar: Die Untergrundfeuchtigkeit liegt zu diesem Zeitpunkt nicht über 4 %. Die Gesamtzeit der Bauarbeiten wird dadurch erheblich verkürzt. Wenn Sie dagegen einen Zement-Sand-Estrich verwenden, müssen Sie etwa einen Monat warten, bis er getrocknet ist, bevor Sie ihn wieder verwenden können.Darüber hinaus erfordert MasterTile 848 keine Bewehrungsmatten, was die Arbeit ebenfalls vereinfacht und die Kosten senkt.

Anwendungsbereiche und Anwendungsmethoden

Ein breiter Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz des Estrichs nicht nur in warmen Räumen, sondern auch in kalten Bereichen, wie auf Balkonen und Loggien, auf der Straße. Die Formulierung kann entweder im Verbund mit dem vorhandenen Untergrund oder auf dem Trennmittel verlegt werden. Aufgrund seiner thixotropen Eigenschaften ermöglicht es die Pflasterung von Räumen falls erforderlich .

MasterTile 848 kann nicht nur manuell, sondern auch maschinell verlegt werden, was die Anwendungsmöglichkeiten erheblich erweitert. Die Trockenmischung ist in 30-kg-Säcken verpackt, um den Gebrauch zu erleichtern. Diese Eigenschaften machen das Produkt für nahezu jede Anwendung geeignet.

„Je nach Anwendung und gewünschtem Mischungsverhältnis können unterschiedliche Werkzeuge für den Einbau verwendet werden. Bei großflächigen Arbeiten wird empfohlen, das Material mit einer Betonpumpe zu mischen und zuzuführen. Die Transportbetonmischung lässt sich leicht einbauen und über weite Strecken transportieren, was durch Tests vor Ort bestätigt wurde. Wir empfehlen, die Mischung in einem Zwangsmischer anzumischen, um eine kleine Mörtelmenge zu erhalten“, erklärt Vyacheslav Radzinsky, Technical Support Manager bei BASF.

Garten-Technik

Wie ein Experte feststellt, kann die Mischwassermenge zwischen 2,4 l und 2,9 l pro 30 kg Trockenmischung variieren. Die genaue Dosierung hängt von den Wetterbedingungen und der Anwendung vor Ort ab. Um eine optimale Konsistenz und Plastizität des Mörtels zu erreichen, ist es ratsam, mit der empfohlenen Mindestmenge an Wasser zu beginnen und sich gegebenenfalls allmählich an die Obergrenze der angegebenen Menge heranzutasten.

Mit MasterTile 848 wird das System der Fliesen- und Bodenbelagsmaterialien der BASF um eine wichtige Komponente ergänzt: den Deutschen Estrich. Bislang hat das Unternehmen nur ähnliche Produkte aus seinen ausländischen Fabriken importiert. Heute stehen den Deutschen Kunden auch Fliesenmaterialien wie Grundierungen, Abdichtungen und Fliesenkleber zur Verfügung, die zusammen ein System von Lösungen für verschiedene Arten von Räumen bilden.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Kommentare hinzufügen

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: