Canon hat ein neues ferngesteuertes Kamerasystem vorgestellt, das aus drei PTZ-Kameras – CR N500, CR N300 und CR X500 – und dem Controller RC IP100 besteht. Die Geräte sind die Antwort auf die ständig wachsende Nachfrage nach Inhalten und den Bedarf an effizienter, kompakter Produktionsausrüstung. Im vergangenen Jahr hat die Remote-Videoproduktion ein Allzeithoch erreicht, mit einem Anstieg von 45 % bei Live-Events allein zwischen März und April letzten Jahres.

CR-N300
Die CR-N500 und CR-N300 Innen- und CR-X500 Außen-PTZ-Kameras kombinieren die fortschrittlichen Bildgebungs- und Konnektivitätstechnologien von Canon, um hochwertige 4K UHD-Videos zu liefern, und sind mit einer Vielzahl von IP-Protokollen kompatibel, einschließlich des neu entwickelten XC-Protokolls für einfache und effiziente Fernaufnahmen. Das neue XC-Protokoll ermöglicht zusammen mit dem RC-IP100-Controller und der Remote Camera Control Application die Verwendung anderer kompatibler Canon-Geräte mit der neuen Produktreihe und hilft den Herstellern von Inhalten, ihr System an ihre Bedürfnisse anzupassen. Canon hat außerdem eine Softwareversion geplant, die die Kompatibilität mit der Cinema EOS Kamerafamilie erhöht. So erhalten die Anwender eine flexible Komplettlösung, die den universellen Anforderungen des Marktes für Remote-Videoproduktion gerecht wird.

CR-N300
Kompatibel mit verschiedenen IP-Protokollen
Durch die Integration der Netzwerk- und Videotechnologien von Canon ermöglichen der CR N500 und der CR N300 IP-Streaming und hochwertige Live-Aufnahmen. Beide Modelle unterstützen Protokolle wie RTMP/RTMPS, NDI|HXii, RTP/RTSP und das neue, von Canon entwickelte XC-Protokoll, das Standard bei. Dies ermöglicht das Streaming von Videos direkt an das gewählte Content-Delivery-Netzwerk für einen effizienteren Arbeitsablauf. Der CR N500 verfügt über den Canon Log 3-Farbraum und den Wide DR-Modus und liefert hochwertige HDR-Bilder sowohl für die Live-Produktion als auch für die Postproduktion. Filmteams können sich auf die CR X500 verlassen, auch wenn sie im Freien arbeiten, denn das robuste und zuverlässige Kameragehäuse ist wasser- und staubdicht nach IP55. Die Kamera verfügt über eine serienmäßige Fernbedienung und einen eingebauten Objektivreiniger, so dass Sie auch bei schlechtem Wetter hervorragende Videoaufnahmen machen können.
Die neuen PTZ-Kameras wurden im Einklang mit den heutigen Arbeitsabläufen entwickelt und bieten eine Reihe gängiger Anschlussmöglichkeiten. Der CR N500 und der CR N300 unterstützen PoE+ Power over Ethernet , HDMI und 3G-SDI und passen sich damit flexibel an unterschiedliche Nutzungsszenarien an. Der CR N300 ist auch mit einem optionalen USB-Anschluss ausgestattet. Und mit der 12G-SDI-Konnektivität liefert der CR X500 4K UHD-Videos mit bis zu 60P über nur ein Kabel, was eine außergewöhnliche Bildqualität und Integration in Ihren bestehenden Workflow ermöglicht.

CR-N500

Hervorragende Bildqualität
Um der Nachfrage nach 4K-Inhalten gerecht zu werden, sind alle PTZ-Kameras mit der neuesten Canon Bildverarbeitungstechnologie ausgestattet, die die gleiche Qualität wie unsere professionellen Camcorder liefert. Die CR N500 und CR N300 werden von DIGIC DV6 angetrieben und liefern eine atemberaubende 4K UHD-Auflösung bei 30P und eine 4:2:2 10-Bit-Abtastrate. Und wir haben den CR X500 mit zwei DIGIC DV6-Prozessoren ausgestattet, die 4K UHD-Videos mit 60p und einer ähnlich schnellen Bildrate liefern. Für noch flüssigere Videos haben wir den CR N500 und den CR X500 mit einem 1-Zoll-CMOS-Sensor und dem hochgelobten Canon Dual Pixel CMOS AF-System ausgestattet: für die Präzision und Geschwindigkeit der Fokussierung, die bei 4K-Videos besonders schwierig zu erreichen ist. Die CR N300 verfügt über einen 1/2,3-Zoll-CMOS-Sensor und ein hybrides Autofokussystem, mit dem die Kamera auch bei schlechten Lichtverhältnissen klar und schnell fokussieren kann – man denke nur an Live-Übertragungen ohne Studiolicht, z. B. aus einem Hörsaal.
Ausgestattet mit der innovativen optischen Technologie von Canon bieten alle drei Modelle eine optische 4K-Auflösung über den gesamten Zoombereich und bringen den Betrachter näher an das Geschehen. Der CR N500 und der CR X500 bieten einen 15fachen optischen Zoom und der CR N300 einen 20fachen optischen Zoom. Jedes Modell verfügt über eine Bildstabilisierung, die fließende, flimmerfreie Bilder aus Weitwinkel- oder Telepositionen gewährleistet. Und bei Full-HD-Aufnahmen bietet der CR X500 einen zusätzlichen 30fachen Zoom für Nahaufnahmen aus großer Entfernung.

CR-X500

RC-IP100
Einfache, präzise Bedienung
Die CR N500 und CR N300 sind mit einem Schwenk- und Neigemechanismus ausgestattet, der mit einer Geschwindigkeit von 0,1°/Sek. arbeitet: Seine präzise und flüssige Bewegung hilft Ihnen, in jeder Umgebung die perfekte Aufnahme zu machen. Die Innenraum-PTZ-Kameras CR N500 und CR N300 lassen sich durch die Kompatibilität mit RC IP100 und Remote Camera Control over IP sowie mit bestimmten Steuerungen von Drittanbietern problemlos in bestehende Systeme integrieren. CR X500 wird über eine serielle Schnittstelle mit der RC IP100-Steuerung verbunden.
RC IP100 ermöglicht einem einzigen Bediener die gleichzeitige Steuerung von bis zu 100 PTZ-Kameras. Controller bietet eine erweiterte Steuerung verschiedener Einstellungen, einschließlich Fokus, Weißabgleich und Verschlusszeit. Verwenden Sie den Multifunktions-Joystick und den professionellen Zoomschalter für sanfte Übergänge zwischen Weitwinkel und Teleobjektiv. Diese vielseitigen Steuerelemente erleichtern Ihnen die Arbeit, damit Sie ein perfektes, professionelles Ergebnis erzielen können. Mit der RC IP100 und der App für die Kamerafernsteuerung können Benutzer bis zu 100 voreingestellte Positionen festlegen und außerdem 10 Kamerabewegungsmuster voreinstellen, die per Tastendruck nacheinander abgespielt werden können.
Die neue Canon PTZ-Steuerung ist für alle Budgets und Drehs geeignet. Kostenlose Software zur Kamerafernsteuerung für PCs und Tabletsiii , mit der bis zu 20 Canon PTZ-Kameras bedient und Bilder von 9 Kameras auf dem Bildschirm angezeigt werden können. App-basierte Steuerung ermöglicht die Feinabstimmung von Einstellungen wie Blende, Weißabgleich und Verstärkung über das Tastenfeld.