Berlin, 2. Oktober 2014. – TP Vision, der TV-Hersteller von Philips, hat seine ersten Modelle mit Android-Betriebssystem angekündigt – die neuen Full-HD-Fernseher der Serien 8100 und 8200 mit einer Länge von 121 cm 48“ und 139 cm 55“ sowie die Ultra-HD-Modelle der Serie 8800 mit einer Länge von 139 cm 55“ . Die neuen Modelle haben eine schnellere Schnittstelle und bieten mehr Möglichkeiten zum Spielen und Ansehen von Videoinhalten. Mit Unterstützung für Google Play und Philips Smart TV-Verzeichnisse bieten die neuen Modelle Zugriff auf eine breite Palette von Video- und Spiele-Apps. Die TV-Geräte der Serien 8100, 8200 und 8800 aus dem Sortiment 2014 sind bereits im Handel erhältlich.

Android-basierte TV-Geräte der 8000er-Serie von Philips
Die erste ihrer Art
Die neuen Modelle der 8000er-Serie sind die ersten Philips-Fernseher in Deutschland und Europa, die mit dem Betriebssystem Android laufen. Sie ermöglichen Ihnen den Zugriff auf beliebte Google-Dienste und -Apps wie Google Chrome, YouTube, Google Play Movies, Google Play Music und Google Search.
Die neue 8800-Serie ebnet den Weg für Android in die Welt der 4K Ultra HDTVs. Die Modelle dieser Serie unterstützen Ultra Resolution, das Inhalte in Echtzeit auf Ultra HD-Auflösung hochskaliert und so für herausragende Klarheit und Details sorgt.
Philips Smart TV und Google Play vereinen Dienste
Philips Android TV erweitert das Kundenerlebnis durch den Zugriff auf Apps aus dem Google Play-Shop und Philips Smart TV-Dienste, darunter Video-on-Demand, Follow-the-Screen, Musik und Unterhaltung sowie den Zugang zu Hunderten von Online-Kanälen Cloud TV . Mit Cloud Explorer und Dropbox können Sie Inhalte aus der Cloud auf Ihren neuen Philips Fernsehern genießen.
Erhalten Sie die beste Bildqualität ihrer Klasse
Philips TV-Geräte der 8000er Serie liefern hervorragende Bildqualität. 800 Hz PMR Perfect Motion Rate und Super Resolution in den Serien 8100 und 8200 sowie 1000 Hz PMR und Ultra Resolution in der Serie 8800, die eine erstaunliche Klarheit in schnellen Actionszenen bieten. Die Funktion Local Contrast sorgt für einen hervorragenden Kontrast und Micro Dimming Pro passt die LED-Hintergrundbeleuchtung dynamisch an das Umgebungslicht an, um Schwarz- und Weißtöne zu verbessern.
Spielmöglichkeiten im Überfluss
Das Multitasking-Betriebssystem Android in Kombination mit einem leistungsstarken 4-Kern- 8100- und 8200-Serie oder sogar 6-Kern-Prozessor 8800-Serie ermöglicht den Nutzern mehr Spiele, Video-on-Demand-Dienste und nützliche Apps. Mit Philips Fernsehern können Sie eine große Auswahl an Spielen von Google Play auf Ihrem Großbildfernseher mit unterschiedlichen Systemanforderungen genießen. Erleben Sie das beste Spielerlebnis mit einer Auswahl an Steuerungsoptionen über die Fernbedienung oder den separaten Controller.
4-seitige Hintergrundbeleuchtung mit Spielmodus
Die neuen Philips-Fernseher der 8000er-Serie verfügen über 4-seitiges Ambilight 8200- und 8100-Serie und 3-seitiges Ambilight 8800-Serie , das einen neuen Spielmodus enthält, der sich nahtlos in die einzigartigen Möglichkeiten des Geräts einfügt. Dadurch kann Ambilight die sich schnell verändernden Action- und Sportszenen widerspiegeln und so ein wirklich intensives Erlebnis bieten.
Intelligentes Kontrollsystem
TV-Geräte waren noch nie so einfach zu steuern. Die neuen Modelle der 8000er Serie unterstützen die Navigation per Fernbedienung mit Tastatur, Cursor, Sprachbefehlen und Gesten.
Wie Sie das Bild auf Ihrem Bildschirm sehen, hängt stark davon ab, wie weit Sie vom Fernsehgerät entfernt sind. Daher verfügen die neuen Modelle der Philips 8800er Serie über eine integrierte Kamera, die Ihr Gesicht automatisch erkennt und die Schärfe je nach Entfernung anpasst.
Eine breite Palette von gemeinsamen Inhalten
Die neuen Philips-Fernseher können noch enger mit Smartphones und Tablets zusammenarbeiten, die auf der Android-Plattform laufen, und ermöglichen gleichzeitig den einfachen Anschluss von Geräten, die auf Apple iOS. Mit einer Reihe von Anschlüssen und Schnittstellen unterstützen die neuen Modelle der 8000er Serie die Philips MyRemote Mobile App und Wi-Fi Miracast™, um Inhalte drahtlos vom Fernseher auf mobile Geräte und umgekehrt zu übertragen. Mit MultiRoom hingegen können Sie Bilder von einem Philips Smart TV zu einem anderen innerhalb desselben Netzwerks übertragen.
Unverbindliche Preisempfehlung für Modelle, die zum Verkauf stehen: 48PFS8159 –
71 990 Euro,
DER 55PFS8159 IST DER ERSTE SMART-TV AUF DEM EUROPÄISCHEN MARKT
93 990 Euro,
48PFS8109 –
71.990 Euro,
55PFS8109 –
93 990 Euro,
48PFS8209 –
71 990 Euro,
55PFS8209 –
93.990 Euro,
55PUS8809 – 129 990 Euro.