Die Mio-Studie: wahrgenommene und tatsächliche Vorzüge

Mio Technology, ein führender internationaler Entwickler und Hersteller von Automobilelektronik, verrät eine Reihe von Tricks, die bei einer Marktanalyse entdeckt wurden. Nach Ansicht von Unternehmensexperten führen die Vermarkter die Verbraucher weiterhin in die Irre, indem sie sich bei der Bewerbung und Beschreibung ihrer Produkte an technisch wenig geschulte Benutzer wenden.

image_11

Gleichzeitig gibt es nach wie vor die Praxis der Falschdarstellung und der Angabe falscher technischer Merkmale von Autoaufzeichnungsgeräten, was den Ruf des Automobilelektronikmarktes im Allgemeinen sehr negativ beeinflusst. Es sei darauf hingewiesen, dass in den letzten Monaten neue Tricks im Marketing-„Arsenal“ der skrupellosen Hersteller aufgetaucht sind.

Erste Linie – Verschleierung der tatsächlichen DVR-Kameraauflösung. Tatsache ist, dass viele Hersteller für ihre Produkte die Eigenschaften von Sensoren mit weniger Megapixeln als erforderlich angeben. Dadurch können sie ein Merkmal wie die Aufnahmeauflösung überbewerten. Die Auflösung wird in solchen Fällen durch Interpolation erreicht, indem das Bild auf die gewünschte Größe gestreckt wird.

Die Abmessungen der Filtermatrix, die für die angegebene Auflösung erforderlich sind, können mit Hilfe der folgenden Tabelle bestimmt werden. Nicht übereinstimmende Spezifikationen würden bedeuten, dass der Hersteller des Geräts versucht, die Verbraucher zu täuschen.

Auflösung

Marketing-Bezeichnung

Gemeinsame Pixelbezeichnung

Bildsensor-Pixel

720p

HD

1280 × 720

1

1080p

Volle HD

1920 × 1080

2 Millionen

1296p

Super HD

2304 × 1296=2,985,984

3

1440p

QHD, 2K

2560 × 1440 =3,686,400

4

2160p

4K UHD oder 4K x 2K

3840 × 2160 4096 × 2160

8 Millionen

Die zweite Möglichkeit, Kunden zu täuschen, besteht darin, die Aufzeichnungsauflösung künstlich zu erhöhen. Sie kann mit Hilfe von leistungsstarken Prozessoren durchgeführt werden, mit denen skrupellose Hersteller ihre Geräte ausstatten. In diesem Fall wird das von der Kamera aufgenommene Bild bearbeitet, indem die erforderliche Anzahl von Pixeln hinzugefügt wird. Zum Beispiel wird ein Bild mit 2K-Auflösung künstlich in 4K-Auflösung umgewandelt. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass das Gerät nicht nur über einen leistungsstarken Prozessor, sondern auch über eine hochwertige Optik und einen 8-Megapixel-Sensor verfügen muss, der nur in sehr teuren Geräten verwendet werden kann, um Videos in dieser Qualität zu produzieren.

image_5

Videoclip im h-Format.264 und im mjpeg-Format

Eine dritte Möglichkeit ist die Verwendung des veralteten mjpeg-Videocodierungsstandards, für den keine modernen, leistungsstarken Prozessoren erforderlich sind. Die Angabe dieses Videoaufzeichnungsformats in den Spezifikationen deutet darauf hin, dass das Gerät einen veralteten, stromsparenden Prozessor verwendet. In diesem Fall enthält das aufgezeichnete Video „Artefakte“, die seine Qualität erheblich beeinträchtigen.

Hochmoderne Videorekorder zeichnen Videos in h.264, das einen leistungsstarken Prozessor erfordert, aber eine hohe Bildqualität liefert und weniger Speicherplatz auf dem Gerät zum Schreiben der Datei benötigt.

„Leider zieht der vielversprechende DVR-Markt weiterhin skrupellose Hersteller an“, betont Alexei Stepanov, Vertriebsleiter von Mio Technology in Deutschland. – In den allermeisten Fällen verfügen sie nicht über eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilungen für Geräte. Hinzu kommt, dass solche „Verkäufer“ in der Regel große Chargen von Geräten bei dubiosen Fabriken bestellen. Infolgedessen gibt es auf dem Markt Geräte, deren Spezifikationen eindeutig nicht mit der tatsächlichen Qualität übereinstimmen. Inzwischen ist die Täuschung leicht zu erkennen. Wir empfehlen den Käufern, nicht nur die allgemeinen Spezifikationen, sondern auch die detaillierten Spezifikationen der betreffenden Geräte sorgfältig zu prüfen. Dies wird dazu beitragen, einen Videorekorder zu kaufen, der alle Erwartungen erfüllt und lange Zeit zuverlässig funktioniert“.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Kommentare hinzufügen

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: