Die Sony Alpha A7S spiegellose Kamera im Test

Die Sony Alpha A7S war die dritte „System“-Kamera, die 4K-Aufnahmen unterstützte; die zweite, die dies mit einem 35-mm-Sensor tat; und wiederum die erste, die die gesamte Breite des Sensors für Video nutzte und das Signal „ehrlich“ von jeder Diode aufnahm, ohne einzelne Zellen oder Pixelgruppen abzutasten. Nicht zuletzt dadurch konnten die Kamerahersteller eine unglaubliche Lichtempfindlichkeit bei ordentlicher Bildqualität erreichen.

Fotoausrüstung

Sony Alpha A7S digitale Kompaktkamera mit austauschbarer Optik

12,2 Megapixel 3″ NEU

Und das gilt sowohl für den Foto- als auch für den Videomodus, wo Sie bei 102.400 ISO wirklich die Nacht zum Tag machen können. Abgerundet wird das Ganze durch ein neues System zur Kontrastschärfung, das mit -4 EV arbeiten kann.

Ähnlich wie die anderen Modelle der A7- und A7R-Serie, mit dem gleichen robusten Gehäuse, dem überragenden Sucher und den fortschrittlichen Aufnahmesteuerungen, ist die A7S in erster Linie als Videokamera für den professionellen Einsatz in einem System von ebenso professionellen Spezialgeräten konzipiert. Die Aufnahme von 4K-Videos QFHD 3840×2160 Pixel mit 4:2:2-Farbunterabtastung ist beispielsweise nur möglich, wenn ein Videostrom über HDMI an einen externen Rekorder ausgegeben wird. Kamera kann spezielles S-Log2-Gamma für die Aufnahme verwenden. Er erweitert den Dynamikbereich von Videos um bis zu 1300 %, erfordert aber besondere Sorgfalt bei der Farbkorrektur. Optionaler XLR-Anschluss ermöglicht den Anschluss der Kamera an spezielle Audio-Aufnahmesysteme.

In einer leichten Version ohne Zusatzgeräte von Drittanbietern unterstützt die A7S 1080@60p-Aufnahmen auf einer SDXC-Speicherkarte, 1280×720 Bilder mit bis zu 120fps, gleichzeitige Aufnahmen in voller und reduzierter Auflösung. In diesem Fall wird der erste Clip für die Bearbeitung und den endgültigen Schnitt und der zweite Clip für Demonstrationszwecke verwendet. Die Codierung wird in den gängigen Formaten AVCHD und MP4 sowie in XAVC S unterstützt, das für verlustarme Videos entwickelt wurde. Grundlegende Funktionen wie Timecode, Zebra, Helligkeit, Gamma und Farbabstufung sowie eine ganze Reihe weiterer Werkzeuge sind voll verfügbar.

Mit dieser Kamera bietet Sony das neue FE 28-135 F4 Power Zoom, das speziell für Videofilmer entwickelt wurde. Eingebautes Kompendium, gezahnte Steuerringe für die Übertragung der Drehung von der automatischen Blende, Zoom- und Fokussteuerungen und kolossale Größe im Vergleich zur Kamera, natürlich sind seine Markenzeichen. Es hat sein eigenes Zoom-Laufwerk. Die Zoomgeschwindigkeit kann mit dem Hebel am Objektivgehäuse selbst eingestellt werden.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Kommentare hinzufügen

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: