DSLR-Test: Vollformat FX gegen APS – das Ergebnis ist 2:2

In den Monaten seit unserem letzten Testbericht haben vier neue DSLRs das Licht der Welt erblickt, und zwei davon sind Vollformatkameras. Zweifellos ist das eine gute Nachricht, und ihre wichtigste Botschaft ist, dass die düsteren Prophezeiungen über die Aussichten der Fotoausrüstung nicht eingetreten sind. Ja, Kompaktkameras werden aktiv durch Smartphones und Tablets ersetzt, aber es gibt keinen Ersatz für eine seriöse Fotoausrüstung, und je seriöser sie ist, desto weniger müssen Sie sich um ihre Zukunft sorgen.

DSLRs

Canon EOS 1D X

Sony

Nikon D4s

Pentax

Pentax K-3

Pentax

Sony SLT-A99

Nikon hat zwei neue Modelle vorgestellt, die D810 und die D750, beide mit einem Vollformatsensor. Die erste von ihnen knüpft an den Erfolg des Duos D800/D800E an, das vor fast drei Jahren einen Auflösungsrekord von 36 Megapixeln aufgestellt hat, der bis heute Bestand hat. Wir können davon ausgehen, dass der Hauptgrund für das Upgrade die Entwicklung eines neuen Prozessors war, der die Aufnahmegeschwindigkeit auf 5 Bilder pro Sekunde erhöht hat – keine Kleinigkeit, wenn man bedenkt, wie viele Informationen der Prozessor verarbeiten muss. Interessanter ist, dass die Nikon-Ingenieure beschlossen haben, den Moiré-Filter endlich abzuschaffen: entweder war Moiré nicht so schlimm, wie sie dachten, oder die neueste Mode ist so einflussreich … In der Tat ist die Wirkung dieses Filters nicht so groß, auf jeden Fall zeigen die Vergleichstests D800 und D800E keinen deutlichen Unterschied, und derjenige, der spürbar ist, ist nur bei 100% Vergrößerung sichtbar.

Vielversprechender ist die von Pentax vorgeschlagene Methode: Wenn die Gefahr besteht, dass Moire entsteht, verschiebt sich die stabilisierte Matrix ihrer Kameras die keinen Filter hat während der Belichtung, und der Umfang der Verschiebung kann reguliert werden. Wenn man sich mit Pentax-Produkten beschäftigt, ist es schade, dass sie in unserem Land nicht weiter verbreitet sind. Es handelt sich um hervorragende Tools mit cleveren Funktionen, deren Entwickler wissen, was für den Fotografen wichtig ist und was Spielraum bedeutet. Übrigens, auch Pentax hat eine Neuheit eingeführt – die Amateur-K-S1, die genug Wirbel hat von denen die wahnsinnige Farbpalette der Gehäuse erwähnenswert ist , aber in Amateur-Modell! – Der Sucher deckt das Bild zu 100 % ab, das Gehäuse ist staub- und wasserdicht und der stabilisierte Sensor funktioniert mit allen Objektiven.

Das zweite neue Produkt von Nikon könnte sich als noch gefragter erweisen als die D810, einfach weil seine Spezifikationen weniger exotisch und ausgewogener sind und die dringenden Bedürfnisse des Durchschnittsfotografen besser widerspiegeln, und weil es deutlich weniger kostet. Um die Überlegenheit des 36-Megapixel-Sensors in der Praxis zu nutzen, braucht man eine ideale Optik, ideale Aufnahmebedingungen insbesondere ein Stativ und eine sorgfältige Neutralisierung aller schädlichen Faktoren. Das ist im wirklichen Leben nicht leicht zu erreichen. In diesem Sinne ist die D750 näher an der Realität: Ihre 24-Megapixel-Auflösung ist mehr als ausreichend für den täglichen Gebrauch, sie hat eine schnellere Aufnahmegeschwindigkeit, der kippbare LCD-Bildschirm ist bequemer und das Autofokussystem ist das fortschrittlichste in der Nikon-Produktpalette. Übrigens, es gibt einen Anti-Elch-Filter. Aber die Welt der Fotografie ist groß und bietet Platz für alle möglichen neuen Produkte Nikon ist es auf jeden Fall , und Optionen zu haben ist immer eine gute Sache.

Mit der EOS 7D Mark II hat Canon sein Flaggschiff im Cropped-Format aufgefrischt. Verbesserungen in ihm berührt fast alle Systeme: erhöhte Sensorauflösung, erhöhte Aufnahmegeschwindigkeit bis zu 10 fps , maximale Empfindlichkeit, Video-Aufnahme-Funktionen spürbar , und vor allem – hat ernsthaft verbessert die bereits hervorragende System der Autofokus. So bekommen Schnellschützen eine tolle neue Kamera zu einem erschwinglichen Preis.

Gut geschossen!

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Kommentare hinzufügen

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: