Ein neuer Blick auf das Ricoh Pro C9200. Ricoh auf dem PHOTOFORUM 2023

Das Photoforum 2023, die wichtigste Veranstaltung für Fotografen, fand vom 11. bis 13. April in Berlin statt. In diesem Jahr war die Ausstellung sehr umfangreich und deckte verschiedene Bereiche der Fotobranche ab. Ricoh war gemeinsam mit Imagebook maßgeblich an der Veranstaltung beteiligt. Der Stand stieß bei den Besuchern auf großes Interesse und wurde nicht nur von Endverbrauchern Amateur- und Profifotografen , sondern auch von Inhabern von Druckereien, Kopierläden und Fotostudios gut besucht.

ricoh_5

Ricohs Flaggschiff Ricoh Pro C9200 CPU und der Textildrucker Ri 100 waren auf dem Stand zu sehen. Alle Gäste hatten die einmalige Gelegenheit, ein Erinnerungsporträt zu machen und es auf dem Pro C9200 zu drucken und die Druckqualität zu schätzen. Und auch, um aus erster Hand die Ricoh Ri 100-Lösung für den hochwertigen Druck auf Stoff zu sehen.

Neben dem Besuch der Stände auf dem Photoforum konnten die Gäste der Veranstaltung auch die Business Zone besuchen, wo sie mehr über neue Möglichkeiten zur Erweiterung ihres Fotogeschäfts erfahren konnten. Ricoh hielt in Zusammenarbeit mit Imagebook eine Reihe von Vorträgen zum Thema „Geschäftsmodell auf der Grundlage von RICOH-Ausrüstung“. Effizienz, Kosteneffizienz, Qualität – das waren die wichtigsten Punkte, die die Vertreter von Ricoh und Imagebook in ihrer Präsentation hervorhoben.

Elena Rudnevskaya, Produktmanagerin Industrielle Drucksysteme , eröffnete die Präsentation von Ricoh. Der Drucksaal von Ricoh veranschaulichte die Möglichkeiten des Übergangs vom traditionellen Nassdruck zur digitalen Produktion, die Erfüllung von Industriestandards und die verbesserte Bildqualität und das hochauflösende Register der Pro C9200-Serie.

ricoh_2

In ihrem Vortrag wies Elena darauf hin, dass der Fotobuchmarkt wächst und es kein anderes digitales Farbdrucksystem auf dem Markt gibt, das mit den Fähigkeiten des Ricoh Pro C9200 mithalten kann. Elena schließt ihre Präsentation, indem sie die folgenden Hauptmerkmale ihres Vorzeigeprodukts hervorhebt, die für die Fotobuchproduktion besonders wichtig sind:

– Hervorragende Farbwiedergabe bei fotografischen Bildern, sowohl in Farbe als auch in Schwarz-Weiß

– Erarbeitung von fließenden Übergängen und Abstufungen

– Druck auf beschichteten Materialien und Fotopapieren

– Unterstützung für Materialien bis zu 470 g/m², 600 Mikron

– Drucken ohne Produktivitätseinbußen auf allen Materialien mit 115 Seiten pro Minute./min.

– Druckformate bis zu 1260 mm für die Umschlagproduktion

„Durch den Einsatz einer präzisen Farbkontrolltechnologie erreicht die Maschine eine konsistente Farbsättigung und -stabilität, indem sie kleinste Tonwertschwankungen im Druckprozess erkennt und korrigiert. Der Pro C9200 ist ideal für Druckereien, die ihre Geschäftsmöglichkeiten im hart umkämpften Bereich des industriellen und kommerziellen Drucks erweitern wollen“, so Elena am Ende ihrer Präsentation.

ricoh_6

Anschließend ergriff Anton Aksenov, Generaldirektor von Imagebook, das Wort. In seiner Rede stellte er das Unternehmen vor, beschrieb seine Tätigkeitsbereiche und teilte mit den Zuhörern die positiven Erfahrungen, die er als Besitzer eines Pro C9200.

„Seit dem Kauf und der Einführung des Ricoh Pro C9200 haben die meisten unserer treuen Kunden einen Unterschied in der Druckqualität festgestellt – die Halbtöne sind glatter, der Rasterpunkt ist weniger auffällig. Für sie waren bei der Auswahl dieses Geräts folgende Eigenschaften wichtig: Druck auf Formaten bis zu 700×330 mm im automatischen Duplexdruck, ausgezeichnete Druckqualität auf strukturierten Materialien, Druckgeschwindigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Kosten pro Druck . All dies ermöglicht es uns, uns weiterzuentwickeln und neue Produkte auf den Markt zu bringen“, kommentiert Anton Aksenov.

Die Besucher lauschten den Reden mit großem Vergnügen und setzten ihre Kommunikation im Demonstrationsteil des Standes fort.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Kommentare hinzufügen

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: