FUJIFILM X-E1 Kompaktkamera schrumpft und steigert Autofokusgeschwindigkeit

FUJIFILM stellt die X-E1 Systemkamera mit Wechselobjektiv vor, die zweite Systemkamera, die in diesem Jahr als Teil der X-Serie auf den Markt kommt. Die X-E1 setzt die Philosophie der gefeierten X-Pro1 fort und übernimmt deren Erbe des 16MP APS-C X-Trans CMOS-Sensors und des X-Mount, ist aber gleichzeitig 30 % kleiner kompakter und leichter sowie mit einem elektronischen Sucher und einem integrierten Blitz ausgestattet. Es werden auch neue Objektive eingeführt. In diesem Herbst wird die Anzahl der Objektive von 3 auf 5 erhöht, und Anfang nächsten Jahres werden 10 verschiedene Objektive verfügbar sein.

Mit ihrer kompakten Größe und ihrem schnellen Autofokus ist die X-E1 ein stolzes Mitglied der X-Serie. Die neue Kamera wird in diesem Herbst auf den Markt kommen und in den beiden Farben Silber und Schwarz erhältlich sein, wobei sie das schlanke Design der früheren Modelle der.

FUJIFILM X-E1 Kompaktkamera mit austauschbarer Optik

Klassisches Design und intuitive Bedienung

Die X-E1 strahlt in jedem Detail makellose japanische Qualität aus. Oberteil und Frontplatten aus Magnesiumdruckguss für ein stabiles und dennoch anspruchsvolles Design.

Trotz ihrer umfangreichen Funktionen ist die neue Kamera relativ klein und wiegt nur 350 Gramm. Der Gummigriff sorgt für einen festen Halt, so dass das Objektiv fest in der Mitte des Gehäuses positioniert werden kann und eine gleichmäßige Gewichtsverteilung zwischen Kamera und Objektiv während der Aufnahme gewährleistet ist.

Maximale Benutzerfreundlichkeit stand für die Ingenieure von FUJIFILM bei der Entwicklung der X-E1 an erster Stelle. Wie bei den anderen Modellen der X-Serie sind die Drehknöpfe auf der Oberseite strukturiert, um ein reibungsloses Öffnen und Schließen zu ermöglichen.

Der Benutzer kann den Blendenring am Objektiv mit der linken Hand drehen und mit der anderen Hand die Objektivparameter im Einstellungsmenü auswählen, ohne den Sucher abnehmen zu müssen.

Wie bereits erwähnt, wird die Kamera in zwei Farbvarianten erhältlich sein. Die silberne Version der X-E1 ist perfekt für Hi-Tech-Enthusiasten, aber auch eine Hommage an Retro. Schwarze Version für Leute, die Wert auf Stil legen, aber nicht auffallen wollen.

Kompakte FUJIFILM X-E1 mit austauschbarer Optik - ohne Objektiv

Einwandfreie Klarheit und Helligkeit dank des elektronischen OLED-Suchers

Im Gegensatz zur X-Pro1, die für ihren Hybrid-Multisucher berühmt ist, verfügt die X-E1 über einen elektronischen OLED-Sucher mit einer Auflösung von 2,36 Millionen Punkten und einem hohen Kontrast von 1:5000, einem der höchsten bei Digitalkameras verfügbaren Verhältnisse.

Der Sucher verfügt über eine einzigartige Linsenstruktur, die aus zwei Glaselementen und einem doppelt asphärischen Element besteht und in Kombination mit der OLED-Technologie eine unglaubliche Bildqualität bietet.

Dank des weiten Sichtfelds von 25 Grad können Sie die Szene, die Sie aufnehmen, schnell und einfach erkennen. Die weiche Harzeinbettung bietet zusätzlichen Komfort für Fotografen, die eine Sonnenbrille tragen.

Einzigartiger X-Trans CMOS-Sensor für außergewöhnliche Farbwiedergabe und hochauflösende Bilder

Der Sensor der X-E1 ist der gleiche leistungsstarke 16-Megapixel-X-Trans-CMOS-Sensor, der auch im Flaggschiff der X-Serie, der X-Pro1, zum Einsatz kommt.

Dank seines speziell entwickelten Farbfilters mit unregelmäßigem Pixelmuster benötigt der X-Trans CMOS-Sensor keinen optischen Tiefpassfilter, der bei herkömmlichen Systemen zur Entfernung von Moiré auf Kosten der Auflösung eingesetzt wird.

Die innovative Anordnung ermöglicht es dem X-Trans CMOS-Sensor, ungefiltertes Licht vom Objektiv einzufangen und Bilder mit einer noch nie dagewesenen Auflösung zu erzeugen. Einzigartige zufällige Farbfilteranordnung unterdrückt auch bei Aufnahmen mit hoher Empfindlichkeit wirksam das Rauschen.

FUJIFILM X-E1 Kompaktkamera mit Wechselobjektiv - Bedienung

Ein weiterer Vorteil des großen APS-C-Sensors ist die Möglichkeit, schöne „Bokeh“-Effekte zu erzeugen – der ästhetische Unschärfeeffekt, der bei Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe entsteht. Das innovative System von FUJIFILM sorgt für hochwertige Bilder mit hoher Auflösung, die einer Vergrößerung von bis zu 2700 mm x 1800 mm standhalten.

Einzigartige Positionierung des Farbfilters und hohe Empfindlichkeit minimieren das Rauschen, selbst bei hohen ISO-Einstellungen.

Die X-E1 ist mit dem „EXR Pro Processor“ ausgestattet. die es der Kamera ermöglicht, mit hoher Geschwindigkeit zu arbeiten.

FUJINON XF18-55mm F2 Objektiv.8-4 R LM OIS mit hoher AF-Geschwindigkeit von 0,1 Sek. Linearmotorbetriebenes System liefert Hochgeschwindigkeits-Autofokus in 0,1 Sek. für perfekte Bilder. Leiser Betrieb ermöglicht die Verwendung des Objektivs für Videoaufnahmen.

Das neue Objektiv ist ein Meisterwerk der optischen Technologie: Das hochwertige Glaslinsen-Element besteht aus 14 Elementen in 10 Gruppen, darunter 3 asphärische Elemente und 1 Element aus speziellem, nicht streuendem Glas, sowie die Sieben-Lamellen-Blende. Dieses Objektiv bietet eine Reihe von häufig verwendeten Brennweiten, vom Weitwinkel bei 18 mm bis zum Teleobjektiv bei 55 mm*.

F2.8-4.0-Objektiv eignet sich perfekt für Aufnahmen bei wenig Licht und liefert ein schönes Bokeh. Die kompakte Bauweise dieses Objektivs wurde durch eine optimierte Anordnung der Linsenelemente ermöglicht. Die Blendenringe sind so angebracht, dass der Benutzer den Blendenwert leicht einstellen kann. Der optische Bildstabilisator kontrolliert die Auswirkungen von Kameraverwacklungen und verbessert so die Aufnahmequalität erheblich.

FUJIFILM X-E1 Kompaktkamera mit austauschbarer Optik - Menü

Der X-Mount-Adapter wurde entwickelt, um die Leistung von Systemen der FUJIFILM X-Serie zu maximieren.

Eine Adapterkonstruktion, die es den FUJIFILM-Ingenieuren ermöglicht, den Abstand zwischen Objektivfassung und Sensor auf ein Minimum von 17,7 mm zu beschränken, was für eine hohe Bildqualität entscheidend ist.

Eine zusätzliche Entwicklung ermöglicht es, das Objektiv nur 7,5 mm über dem Körper zu positionieren. Die Brennweiten wurden kurz gehalten, um ein kompaktes, leichtes Design zu erreichen.

Auf der Vorderseite der Kamerahalterung enthält die M-Halterung eine Reihe von elektronischen Kontakten, die automatisch Informationen an die Kamera weitergeben. Mit einem angebrachten M-Mount-Adapter kann die X-E1 eine Vielzahl von M-Mount-Objektiven verwenden, um Ihr kreatives Potenzial zu erweitern.

FUJIFILM X-E1 Kompaktkamera mit austauschbarer Optik - Tasten

Vielfältige Aufnahmemodi

Die X-E1 verfügt über Filmsimulationsmodi, die die Farben und Töne der berühmten FUJIFILM-Filme simulieren: Velvia für satte, gesättigte Farben, ASTIA für brillante, weiche Hauttöne, PROVIA für natürlich wirkende Farben und PRO Neg für lebhafte Farben.Std – weiche Farbabstufungen und brillante Wiedergabe von Hauttönen;

PRO Neg.Hi – mehr Kontrast und sattere Farben als PRO Neg. Std. Auch in monochrom, ohne Filter oder mit einem der drei monochromen Modi: rot, gelb oder grün erhältlich. Der Sepia-Modus ist verfügbar, um einen Retro-Look zu erzeugen.

Mehrfachbelichtung bei Filmkameras ist eine einzigartige fotografische Technik, bei der ein Bild über ein anderes gelegt wird, indem ein Bild doppelt belichtet wird. Dank fortschrittlicher digitaler Verarbeitung kann die X-E1 diese Technik emulieren, indem sie den Mehrfachbelichtungsmodus auswählt und Aufnahmen macht.

FUJIFILM X-E1 Kompaktkamera mit austauschbarem Objektiv

Film

Aufnahme von Full HD 1080p-Videos mit 24 Bildern pro Sekunde. Zusätzlich zu den Monochrom- oder anderen Filmsimulationsmodi können Sie den großen Sensor der X-E1 und die lichtstarken XF-Objektive nutzen, um Filme mit einem wunderschönen defokussierten Bokeh-Effekt aufzunehmen.

Schließen Sie ein Stereomikrofon separat erhältlich an den speziellen Mikrofonanschluss an und nehmen Sie Audio mit bemerkenswerter Klarheit und Präsenz auf.

FUJIFILM X-E1 Kompaktkamera mit Wechselobjektiv - Gesamtansicht

Die wichtigsten Merkmale der X-E1

– 16,3-Megapixel-Sensor im APS-C-Format mit X-Trans CMOS;

– EXR-Prozessor Pro;

– X Montieren;

– Elektronischer OLED-Sucher mit einer Auflösung von 2,36 Millionen Punkten;

– Hochauflösendes 2,8″-LCD mit 460 k-Punkten und hohem Kontrast. Weiter Blickwinkel;

– Eingebauter Aufklappblitz;

– ISO 200 bis 6400, erweitert ISO 100 bis 25600:

– Reaktionszeit des Verschlusses 0,05 Sekunden;

– Schnellmenütaste für den schnellen Zugriff auf grundlegende Funktionen;

– Integrierter RAW-Konverter;

– Filmsimulationsmodi;

– Mehrfachbelichtung und Panoramafotografie;

– Full HD 1080p-Videoaufnahme;

FUJIFILM X-E1 Zubehör

– BLC-XE1 Ledertasche;

– Fujinon XF-Objektive;

– M-Mount-Adapter;

– HG-XE1 Griff

– Drei externe Blitzmodelle: EF-X20, EF-20, EF-42

– Schutzfilter PRF-39, PRF-52 und PRF-58

– RR-80 Fernsteuerungseinheit

Empfohlener Verkaufspreis:

X-E1 Gehäuse – 39.999 Euro.

X-E1 Kit 18-55mm – 56 999 Euro.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Kommentare hinzufügen

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: