Holga, bekannt für seine Lochkameras, hat ein neues Produkt auf den Markt gebracht: den Holga Printer. Das Merkmal ist eine vollständig mechanische Steuerung und das Fehlen jeglicher elektronischer Komponenten, einschließlich der Batterie.
Druckt Fotos, die mit einem Smartphone aufgenommen wurden, und verwendet Fujifilm Instax Mini-Film als Druckmedium. Fotos mit der App aufnehmen, die die Möglichkeit bietet, Filter und Effekte anzuwenden und einfache Bearbeitungen vorzunehmen.
Um ein Bild zu drucken, ist es notwendig, eine spezielle Leinwand aufzustellen, die als Lichtschutz dient und den richtigen Abstand zum Film einstellt. Dann wird ein Smartphone mit dem Bildschirm nach unten auf diesen Bildschirm gelegt und in dem Rahmen befestigt, was die Positionierung erleichtert. Drücken Sie einen Hebel, der wie ein Auslöser funktioniert, und rufen Sie die Aufnahme durch Drehen des Rads an der Seite ab.


An der Unterseite des Druckers befinden sich ein Bildzähler und der Deckel des Fachs, in das der Film eingelegt wird. Zusammengeklappt misst der Drucker 57 mm in der Höhe, 146 mm in der Länge und 109 mm in der Breite, was ihn zu einem recht kompakten Gerät macht, das 360 g wiegt.
Kosten und Zugänglichkeit
Der Holga-Drucker kann derzeit über Kickstarter vorbestellt werden, wo das Unternehmen eine Spendenaktion organisiert hat, um ihn herstellen zu lassen. Der Drucker kostet 55 Dollar für Frühbesteller und soll im März 2023 ausgeliefert werden
Beispiele für Drucke:





