Berlin, August 13, 2015. – Huawei kündigt den Start der Verkäufe von einem Acht-Zoll-4G-Tablet Huawei MediaPad M2. Ein hochleistungsfähiges Tablet in einem eleganten Metallgehäuse ermöglicht es dem Benutzer, hervorragende Video- und Audioqualität zu genießen, wo und wann immer er möchte. Das neue Gerät vereint nahtlos die Technologie von Huawei mit dem langjährigen Know-how von HARMAN, einem Marktführer für Audio- und Infotainmentsysteme, Software und Dienstleistungen. HARMAN Clari-Fi™, ein einzigartiger proprietärer Algorithmus zur Audiosignalverarbeitung, verbessert die Klangqualität erheblich, was das Huawei MediaPad M2 zur idealen Lösung für Musik- und Filmliebhaber macht.





MediaPad M2 Standard-Tablet





Tablet MediaPad M2 Premium
Von Musik inspiriertes Design
Das Huawei MediaPad M2 besteht zu 99,5 % aus Aluminium – leicht, schön und langlebig, das praktisch nicht von Fingerabdrücken zu unterscheiden ist. Sein Design wurde durch das Bild von Messing-Musikinstrumenten inspiriert. Das Ergebnis: eine für das Auge angenehme Textur und ein zweiteiliges Layout der Rückwand. Letzteres ist nicht nur schön, sondern auch funktional: Diese Anordnung ermöglicht einen besseren Signaldurchgang der eingebauten Funkmodule. Die Kunststoffschicht zwischen den Karosserieelementen ist nur 1,2 mm dick.
Das Huawei MediaPad M2 selbst ist sehr dünn und leicht. Das Gerät wiegt nur 330 Gramm bei einer Dicke von nur 7,8 mm. Daher kann es sowohl in der Tasche einer Frau als auch im Rucksack eines Mannes mitgeführt werden.
Das mobile Kino, das immer in Reichweite ist
Das Huawei MediaPad M2 bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um Audio-, Video- und Bildqualität zu genießen. Erster Bestandteil des audiovisuellen Systems des Tablets – zwei Stereolautsprecher mit 1 W Leistung. Im Vergleich zur Vorgängerversion des MediaPad M1 wurde die Klangabdeckung um 60 % erhöht, die maximale Lautstärke erhöht und der Algorithmus zur Bassverarbeitung verbessert. Die integrierte Akustik sorgt für eine korrekte und klare Audioübertragung, so dass Sie beim Hören von Musik und beim Ansehen von Filmen und Fernsehsendungen maximalen Spaß haben werden.
Es ist kein Geheimnis, dass die Qualität der Tonübertragung nicht nur von der Hardware abhängt, sondern auch von Software-Algorithmen, die sie verbessern. Nutzer des Huawei MediaPad M2 können zu 100 % sicher sein, dass sie eine der besten Lösungen ihrer Klasse verwenden. Das Logo der renommierten Audiomarke Harman Kardon, deren Innovationsgeschichte mehr als 60 Jahre zurückreicht, ist auf jedem Tablet zu sehen. Es waren die Ingenieure von HARMAN, zu denen auch Harrman Kardon gehört, die Huawei geholfen haben, den Klang des MediaPad M2 zu perfektionieren.
Der patentierte HARMAN Clari-Fi™ Audio Clipping-Algorithmus des Huawei MediaPad M2 stellt Audiodetails, die bei der digitalen Dateikomprimierung unweigerlich verloren gehen, effektiv wieder her – für Internet-Streaming, portable Speicherung und mehr. Der Clari-Fi™-Algorithmus gewinnt die verlorenen Halbtöne, die Ausdruckskraft und die Emotionalität der Musik zurück.
Die Huawei SWS-Technologie wurde ebenfalls verbessert. Das Huawei MediaPad M2 nutzt bereits einen aktualisierten Algorithmus, um die Klangabdeckung der Lautsprecher von 120 Grad auf beeindruckende 178 Grad über eine Reichweite von ein bis zwei Metern zu erweitern. Das Anschauen von Filmen mit zwei oder mehr Personen ist jetzt bequemer.
Für die Übertragung von Grafik- und Videoinhalten ist beim Huawei MediaPad M2 ein acht Zoll großer Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 × 1200 Pixeln zuständig. Es ist durch widerstandsfähiges Glas geschützt und basiert auf einer IPS-Matrix mit einer Dichte von 283 PPI, die weite Betrachtungswinkel bietet. Die Bildschirmeigenschaften werden durch die Huawei-eigene ClariVu-Technologie verbessert, deren Algorithmen dabei helfen, die Bildparameter je nach den Nutzungsbedingungen des Tablets anzupassen. Zum Beispiel können Helligkeit und Kontrast bei direktem Sonnenlicht erhöht werden. Abends ist ein Modus zum Schutz der Sehkraft sehr nützlich, bei dem die Auswirkungen des schädlichen blauen Lichts auf die Netzhaut stark reduziert werden. Algorithmus zur Erweiterung des Farbbereichs kann immer aktiviert werden.
Auf dem neuesten Stand des Fortschritts
Die Spezifikationen des Huawei MediaPad M2 ermöglichen es den Nutzern, verschiedene Aufgaben auf dem Tablet einfach und mühelos durchzuführen, von der Anpassung der proprietären Huawei Emotion UI 3.0 basierend auf Android 5.1 Bis hin zum Surfen im Internet und zum Ausführen anspruchsvoller mobiler Spiele. Das Gerät ist mit dem HiSilicon Kirin 630 Chipsatz mit einem Achtkern-64-Bit-Prozessor ausgestattet. Sie basiert auf dem großen.LITTLE-Architektur und besteht aus vier 1,5-GHz-Cortex-A53-Kernen und einer gleichen Anzahl von Cortex-A53e-Kernen mit einer erhöhten Frequenz von 2 GHz. Der 16nm-Chip erreicht ein optimales Gleichgewicht zwischen Leistung und Stromverbrauch, was für ein unterhaltungsorientiertes Gerät äußerst wichtig ist. In Kombination mit dem leistungsstarken 4.800-mAh-Akku bietet das Huawei MediaPad M2 eine hervorragende Akkulaufzeit: bis zu 13 Stunden Videowiedergabe oder bis zu 650 Stunden Standby-Zeit.
Die RAM-Kapazität des Tablets beträgt je nach gewählter Modifikation 2 GB oder 3 GB, während der integrierte Speicher 16 GB oder 32 GB beträgt. Beide unterstützen microSD-Karten bis zu einer maximalen Kapazität von 128 GB.
Immer verbunden
Das Huawei MediaPad M2 bietet umfangreiche Kommunikationsfunktionen, damit Tablet-Nutzer immer in Verbindung bleiben. Das Gerät ist für den Betrieb in Wi-Fi 802-Netzen geeignet.11ac, sowohl bei 2,4 GHz als auch bei 5 GHz. Darüber hinaus lässt sich das Tablet einfach mit einer SIM-Karte installieren und bietet dank 4G LTE Cat4-Unterstützung Mobilfunkgeschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s sowie Sprachanrufe.
Das Huawei MediaPad M2 kostet auf dem Deutschen Markt 21.990 Euro für die Standard-Version und 23.990 Euro für die Premium-Version. Die Tablets kommen am 17. August 2015 in den Handel.