Ein Haus zu bauen ist keine leichte Aufgabe. Der künftige Eigentümer hat viele komplexe Entscheidungen zu treffen: die Wahl des Materials für Fassaden und Dächer, die Aufteilung der Räume, Heizung und Sanitäranlagen usw.d. Aber es geht vor allem darum, dass in Ihrem neuen Zuhause genug Platz für alle ist. Deshalb muss der Raum unter dem Dach so effizient wie möglich genutzt werden. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist der Bau eines Dachbodens. Bei richtiger Gestaltung wird der Raum zu einem vollwertigen Raum für komfortables Wohnen.

Es ist Leben unter dem Dach!
Es gibt das Klischee, dass ein Dachboden nur als Gästezimmer oder Abstellraum dient. Manchmal sind die Räume unter dem Dach nicht beheizt, weil sie hauptsächlich im Sommer genutzt werden. Ein solcher Ansatz macht die Existenz des Dachbodens macht keinen Sinn, weil die zusätzliche Etage in diesem Fall nicht die Wohnfläche der ständigen Bewohner des Hauses zu erhöhen.
Der Architekt Denis Trebukhin kommentiert:
„Heutzutage kann der Dachboden dank moderner Bautechnik und speziellem Zubehör genauso komfortabel und funktional gestaltet werden wie jedes andere Stockwerk oder Zimmer im Haus. Der Fantasie des Hausbesitzers sind keine Grenzen gesetzt: Unter dem Dach können Sie nicht nur ein Schlafzimmer, sondern auch ein Kinderzimmer, einen Wintergarten, ein Heimkino, ein Arbeitszimmer oder eine Werkstatt, eine Bar, ein Billardzimmer, ein Wohnzimmer mit Bad und sogar eine Sauna einrichten. Es gibt viele Möglichkeiten, die Hauptsache ist, dass man die richtigen technischen Lösungen und ein zuverlässiges Dach wählt, das die Wärme gut hält und vor Undichtigkeiten schützt.
Der Einbau von Sanitäranlagen auf dem Dachboden erfordert beispielsweise eine Verstärkung des Fußbodens und eine gründliche Abdichtung. All dies sollte in der Planungsphase berücksichtigt werden, da es schwierig wäre, einen Dachboden in einem Fertighaus auszubauen. Wenn die Pläne der Hausbesitzer umfasst das Gerät unter dem Dach eines Gewächshauses oder Wintergarten, müssen Sie bei der Gestaltung des Hauses zu berücksichtigen, nicht nur das Gewicht der Erde und die Pflanzen selbst, sondern auch ihre erwartete Höhe. Dies hat unmittelbare Auswirkungen auf die Gestaltung und Höhe des Daches.
Der Architekt Sergei Lekai kommentiert
„Ein häufiges Problem in vielen Dachböden ist der unzureichende Luftaustausch. Warme und feuchte Luft steigt immer aus dem Erdgeschoss des Hauses auf, wodurch der Dachboden oft stickig und feucht wird. Deshalb lohnt es sich, eine technische Berechnung für die Lüftungsanlage durchzuführen. In einigen Fällen ist es sogar besser, mit Umluft zu arbeiten und Wärmerückgewinnungsanlagen einzubauen, um Wärme zu sparen.
Ein Dachboden für Kinder erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit: Die kleinen Hausbewohner lieben die Idee, eine eigene Etage zu haben. Aber die Eltern müssen auf die Sicherheit achten und alle notwendigen Vorkehrungen zum Schutz ihrer Kinder treffen. So muss zum Beispiel eine Kinderetage mit einer Treppe von mindestens 0,8 m Breite und einem mindestens einen Meter hohen Handlauf ausgestattet sein, und die Pfosten müssen so häufig angeordnet sein, dass man nicht dazwischen kriechen kann. Auch die Fenster im Kinderzimmer sind nicht einfach, sondern müssen aufklappbar und abschließbar sein.

Bedachung – besondere Aufmerksamkeit
Die Behaglichkeit des Dachbodens hängt von der richtigen Planung und Ausführung des Daches sowie von der Art der verwendeten Materialien ab. Eine der zuverlässigsten Lösungen ist in diesem Fall eine flexible Schindel, deren Produktionstechnologie in den letzten Jahrzehnten erhebliche Veränderungen erfahren hat.
Moderne flexible Schindeln werden heute auf der Basis von modifiziertem Bitumen, insbesondere Polymerbitumen APP, hergestellt. Dieses Material kombiniert die Flexibilität von Naturbitumen mit der Haltbarkeit und Beständigkeit von Polymeren. Darüber hinaus ist es völlig sicher, da es kein oxidiertes Bitumen enthält und praktisch nicht altert².
Die Expertin Elena Seregina, TEGOLA einer der weltweit führenden Hersteller von Dach- und Abdichtungsmaterialien , kommentiert
„Aufgrund seiner Eigenschaften behält APP-Bitumen seine Eigenschaften bei, wenn es auf bis zu +140ºC erhitzt wird, und bietet im Vergleich zu anderen Bitumenarten eine außergewöhnliche Beständigkeit der Schindeln gegen eine der aggressivsten Auswirkungen auf das Dach – die Sonneneinstrahlung“
APP
– Polymer aus der Familie der Thermoplaste, ataktisches Polypropylen. Gekennzeichnet durch hohe Viskosität und Haftung, hohen Schmelzpunkt und antioxidative Eigenschaften.
LAGERUNG
– der Prozess der Veränderung der Zusammensetzung des Bitumens, der mit einer Verschlechterung seiner Eigenschaften einhergeht zunehmende Sprödigkeit und abnehmende Wasserbeständigkeit . Beschleunigt durch Sonnenlicht und Sauerstoff durch Zersetzung der Struktur Zunahme harter, spröder Bestandteile durch Verwitterung von harzigen Substanzen und Ölen . Die Alterungsrate charakterisiert die Dauerhaftigkeit von bituminösen Materialien.


Die sechseckige Basaltmatte bietet außerdem eine Reihe von dekorativen Deckschichten, die das Material vor UV-Strahlen und mechanischen Beschädigungen schützen. Als Basis für die Schindeln dient eine dauerhafte Glasfaser, die wie die Bitumenschicht absolut wasserundurchlässig ist.
Aufgrund dieser Eigenschaften verlieren die Schindeln während der gesamten Lebensdauer, die in Jahrzehnten gemessen wird, nicht ihre funktionellen und ästhetischen Eigenschaften. Zum Beispiel kann die Garantiezeit für verschiedene Modifikationen der flexiblen Bedachung TEGOLA 55 Jahre erreichen. Dies ist die Zuverlässigkeit, die bei der Wahl einer Dacheindeckung für ein Haus mit Dachgeschoss erforderlich ist, da in diesem Fall jede Undichtigkeit oder Beschädigung des Daches eine Beeinträchtigung des Wohnkomforts im Obergeschoss des Hauses zur Folge hat und in einigen Fällen sogar unmöglich machen kann.
Besondere Aufmerksamkeit muss auch der Konstruktion der Dachhaut gewidmet werden, insbesondere dem Schutz vor übermäßiger Feuchtigkeit. Studien zeigen, dass bereits 5 Prozent Feuchtigkeit in einer Dachdämmschicht die Wärmedämmeigenschaften halbieren.
Dies ist umso schwerwiegender, wenn man bedenkt, dass Dächer für 25 % aller Wärmeverluste in einem Haus verantwortlich sind. Bei einem Dachboden mit einem Dach, das gleichzeitig als Wand dient, können bis zu 70 % der Wärme durch das Dach entweichen. In Verbindung mit schlechter Belüftung kann dies den Dachboden unbewohnbar machen.

Eine Wärmedämmung kann helfen, diese Probleme zu vermeiden:
* aus Wasserdampf von innen 1 . Hierfür werden am besten spezielle Dampfsperrmembranen verwendet. Einige sind mit einer reflektierenden Metallschicht aus Aluminium erhältlich, die nicht nur den Dachkuchen vor Feuchtigkeit schützt, sondern auch dazu beiträgt, die Wärme auf dem Dachboden und im Haus zu halten.
* von der Luftfeuchtigkeit auf der Außenseite 2 . Das System zur Belüftung und Abdichtung des Unterdachs ist dieser Aufgabe gewachsen. Für die Dachabdichtung unter dem Dach werden am besten spezielle Dampfdiffusionsbahnen mit hoher Dampfdurchlässigkeit verwendet, die direkt auf der Wärmedämmung verlegt werden. Und damit das System effizient funktioniert,
Die Anzahl und Höhe der Luftein- und -auslässe sowie die Höhe des Lüftungsspalts sollten niemals „nach Augenmaß“ festgelegt werden. Die Berechnung muss von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden, der sowohl die Konfiguration des Daches und seiner Fläche als auch die Ausrichtung des Hauses in Bezug auf die Windrose berücksichtigt.
Beratung durch die Expertin Elena Seregina, TEGOLA
„Beim Bau eines Hauses, insbesondere in Regionen mit hohen Niederschlägen oder sehr schneereichen Wintern und starken Winden, kann die Sicherheit der Dacheindeckung weiter verstärkt werden. Sie können zum Beispiel eine Dampfsperre unter der gesamten Oberfläche anbringen“.

Besondere Lösungen
Der Dachboden ist kein einfaches Stockwerk und benötigt daher viele spezielle Accessoires für ein komfortables Wohnen. Dies gilt in erster Linie für Dachfenster. Sie befinden sich direkt im Dach und sind daher hohen Belastungen ausgesetzt: Schnee- und Windlasten, Niederschläge und.
Die hohe Zuverlässigkeit und die Wärmedämmungseigenschaften der Gaubenfenster werden durch die Wärmedämmungseinheit entlang des gesamten Rahmenumfangs sowie durch spezielle Dichtungen erreicht. für die Dichtheit der Installation gibt es eine spezielle Isolierabdeckung, die vor Regen und Schnee schützt. Darüber hinaus sind die Isolierglaseinheiten in solchen Fenstern oft mit Edelgas gefüllt, um die Wärme im Dachgeschoss zu halten.
gehärtetes Glas oder Triplex-Verbundglas, das extremen Witterungsbedingungen standhält, wird als Fensterelement verwendet, um die Tragfähigkeit zu erhöhen.ch. und Hagel.
Wenn sich im Dachgeschoss ein Wohnzimmer, ein Kinderzimmer oder ein Schlafzimmer befindet, ist es besser, die umweltfreundlichsten Dachfenster aus Holz zu verwenden, während die feuchteren Räume Badezimmer, Küchen usw. ein modernes Dachfenster erfordern. Kunststofffenster sind besser geeignet.
Es ist nicht schwer, ein Loft zu einer vollwertigen Wohnetage oder einem Ort zum Arbeiten und Entspannen zu machen, wenn hochwertige moderne Materialien und spezielle technische Lösungen verwendet werden. Zunächst einmal muss man in der Planungsphase des Hauses alles gut durchdenken. Dann sorgen Sie für einen sicheren Überkopfschutz, indem Sie
nur langlebige und stabile moderne Bedachungsmaterialien. Vergessen Sie nicht die Wärmedämmung: Sie darf auf keinen Fall feucht werden. Schließlich werden durch den Einsatz spezieller Lösungen, wie z. B. Oberlichter, die Unterschiede zwischen dem Boden unter dem Dach und allen anderen Böden vollständig aufgehoben.