Lenovo stellte auf der CES 2023 seine Vision für aktuelle Technologien vor. Die Geräte des neuen Portfolios, von Smartphones über PCs bis hin zu Smart-Home-Lösungen, werden schon in diesem Jahr das Leben der Nutzer komfortabler machen.

Lenovos neue VR-Lösungen bringen die virtuelle Realität näher. Das Lenovo Mirage Solo Standalone-Headset für die Google Daydream-Plattform ist eine der einfachsten Möglichkeiten, in die VR-Welt einzutauchen. Das Gerät ist völlig autark, einfach zu bedienen und erschwinglich. Mit dem neuen Headset können Sie mit der Lenovo Mirage Kamera aufgenommene Aufnahmen in 3D betrachten. Mit der Lenovo C220 Smart Glasses können Fachleute in einer Vielzahl von Branchen ihre Arbeitsabläufe mit Augmented-Reality-Technologie verbessern. Sie bieten alle Augmented-Reality-Funktionen eines Smartphones.
Lenovo Smart Display mit integriertem persönlichen Assistenten Google Assistant erhöht den Benutzerkomfort zu Hause durch komfortable personalisierte Dienste mit Sprachsteuerung.
Lenovo-Notebooks erhalten auch eine Reihe neuer Funktionen. Das Miix 630 Transformer mit abnehmbarer Tastatur bietet die Mobilität eines Smartphones mit integriertem LTE1-Modem und einem Akku, der bis zu 20 Stunden lokale Videowiedergabe2 ermöglicht, sowie die Leistung eines Windows 10S-PCs. Vorstellung der neuen ThinkPad X1-Serie von Business-Notebooks und einer Reihe von Innovationen bei den Modellen der X-, T- und L-Serie. Darüber hinaus führt Lenovo die Lenovo Vantage App für Windows 10 Laptops ein. Ziehen Sie Dateien einfach per Drag & Drop von einem PC auf einen anderen, durchsuchen Sie ein sicheres Wi-Fi-Netzwerk, und führen Sie Diagnosen auf Ihrem PC durch.

Lenovo Mirage Solo VR-Headset für Google Daydream und Lenovo Mirage Kamera
Das Standalone-Headset Mirage Solo und die Mirage VR180-Kamera eröffnen einem breiten Nutzerkreis den Zugang zur Erstellung und Betrachtung von VR-Inhalten.
Mirage Solo ist das erste eigenständige VR-Headset der Welt, das keine Kabel, keinen PC und kein Smartphone benötigt. Google Daydream-Virtual-Reality-Plattform mit WorldSense-Bewegungserfassungstechnologie für ein wirklich realistisches Erlebnis. WorldSense erkennt präzise Neigungen und Drehungen, so dass Sie sich frei im virtuellen Raum bewegen können. Das Lenovo Mirage Solo-Headset, das auf der Qualcomm Snapdragon 835 VR-Plattform basiert, und der kabellose Daydream-Controller ermöglichen den Nutzern ein noch realistischeres Spielerlebnis.
Mit der Lenovo Mirage Plattform-kompatiblen Daydream-Kamera können Sie unvergessliche Momente in VR festhalten und genießen. Aufnahme von 3D-Fotos und -Videos mit einer 13-Megapixel-Dualkamera mit einem vertikalen und horizontalen Blickwinkel von 180°. Mit der Lenovo Mirage Camera aufgenommene Fotos und Clips können sofort auf Google Fotos und YouTube hochgeladen werden. Betrachten Sie Filmmaterial über einen Standardbrowser mit dem Mirage Solo-Headset und der Daydream-Plattform oder anderen VR-Headsets. Die Kamera läuft auf der Connected Camera-Plattform von Qualcomm, die zwei hochauflösende Kameras, integriertes WiFi und in der LTE-Version auch das X9 LTE-Funkmodem unterstützt.

New Glass C220 – künstliche Intelligenz, Lernen und erweiterte Realität
Das Lenovo New Glass C220 System besteht aus der Glass Unit Brille und der Pocket Unit und ist in der Lage, Objekte der realen Welt mit Hilfe von künstlicher Intelligenz zu erkennen und zu identifizieren. Die leichte 60-Gramm-Sonnenbrille läuft mit dem Android-Betriebssystem. Augmented Reality auf ein Auge gebeamt, während das andere Auge die Welt um sich herum unverändert sieht. Mit der LNV AH Cloud App kann das Handheld mit einem Smartphone verbunden werden. Das New Glass C220 eignet sich für eine Vielzahl von Arbeits- und Lernszenarien, von der Erfassung von Informationen über die Umgebung bis zum Erhalt von Schritt-für-Schritt-Anweisungen für die Reparatur von Geräten oder die Zusammenarbeit mit Kollegen aus der Ferne.
Lenovo NBD AH Cloud 2.0 ist eine SaaS-Plattform für Unternehmen, die auf Augmented Reality, künstlicher Intelligenz und Big Data-Technologien basiert. Sie ermöglicht eine bessere Leistung der Mitarbeiter im Außendienst. Die Plattform entspricht dem Prinzip des Augmented Human und eignet sich damit perfekt für Prozesse wie Fernwartung, intelligentes Management, 3D-Diagnose und mehr.

Lenovo Smart Display
Lenovo Smart Display mit integriertem digitalen Assistenten Google Assistant – ein bequemer, intuitiver Assistent für die Verbindung mit elektronischen Diensten und intelligenten Geräten. Es ist in der Lage, Sprach- oder Bildschirmbefehle an Smart-Home-Systeme zu übermitteln, z. B. zur Einstellung von Beleuchtung und Heizung. Google Assistant kann auch Routen auf Google Maps berechnen, YouTube-Videos durchsuchen, Videoanrufe über Google Duo tätigen, Musik abspielen und andere Befehle ausführen. Das Lenovo Smart Display ist mit einem 8-Zoll- oder 10-Zoll-Bildschirm erhältlich und wird von der Qualcomm Home Hub Platform betrieben.

Funktioneller und komfortabler PC
Miix 630 2-in-1 Transformer mit abnehmbarer Tastatur – der nächste Schritt in der Entwicklung mobiler PCs. Es bietet Nutzern die Flexibilität und Leistung von Windows 10S mit der Mobilität eines modernen Smartphones1. Schnelles mobiles 4G LTE-Internet1 und ein Akku mit bis zu 20 Stunden Laufzeit beim Ansehen lokaler Videos2 machen das neue Gerät zu einem zuverlässigen Begleiter. Das Miix 630 basiert auf der Qualcomm Snapdragon 835 Plattform für mobile PCs. Das Betriebssystem Windows 10 S mit dem Sprachassistenten Cortana ermöglicht es Ihnen, Ihr Gerät als persönlichen Assistenten zu nutzen, um den Zugriff auf Informationen und Dienste zu vereinfachen, während die Gesichtserkennungstechnologie Windows Hello die Datensicherheit erhöht. Das neue Miix 630 wiegt 1,33 kg bei einer Dicke von 15,6 mm.
Intelligente und zuverlässige ThinkPad-Notebooks
Die Marke ThinkPad gibt im Segment der Unternehmensnotebooks weiterhin den Ton an. Die neuen Updates der X1-Serie, die sich auf Displays, Datenschutz und Konnektivität auswirken, sind eine Reaktion auf die Veränderungen in der Arbeitsumgebung von Unternehmen. X1 Tablet im 13-Zoll-Formfaktor mit 3K-Display optional mit LTE-A-Modem zur Anbindung an weltweite Mobilfunknetze ausgestattet. Die Modelle X1 Carbon und X1 Yoga unterstützen die integrierte Sprachschnittstelle von Amazon Alexa und verfügen über ein Premium-Display mit Dolby Vision HDR3-Unterstützung und eine ThinkShutter-Webcam-Abdeckung. Die X1 Carbon-Reihe der leichtesten Business-Notebooks führt einen Touchscreen und einen Hochleistungsakku ein, der bis zu 15 Stunden Akkulaufzeit ermöglicht.

Die Modelle X280, X380 Yoga, T480, T480s, T580, L380, L380 Yoga, L480 und L580 wurden aktualisiert. Das bei Profis beliebte X280 ist jetzt noch leichter und wiegt nur 1,16 kg. Das T480 verfügt über eine neue Dockingstation, eine Infrarotkamera für die Gesichtserkennung, ein LTE-A-Modem und einen Akku, der bis zu 274 Stunden Laufzeit ohne Aufladen bietet.
Um die Arbeit im Büro oder zu Hause noch bequemer zu gestalten, können Sie das neue Lenovo Thunderbolt 3 Graphics Dock verwenden. Sie können bis zu 3 4K5-Displays anschließen, im Panoramamodus arbeiten und die Vorteile diskreter Grafikkarten nutzen, wodurch ein Desktop-PC komplett überflüssig wird. Für ein immersives Virtual-Reality-Erlebnis kann das Lenovo Thunderbolt 3 Graphics Dock mit dem Lenovo Explorer VR-Headset für die Windows Mixed Reality-Plattform6 an ein IdeaPad 720S Notebook angeschlossen werden. Mit den Geräten können Sie VR-Spiele spielen, reisen und bequem von zu Hause aus lernen.