Wenn Sie denken, dass ein „Caesar“ etwas mit der mediterranen Küche zu tun hat, liegen Sie falsch, denn er ist nicht nach einem römischen Kaiser benannt, sondern nach einem mexikanischen Gastronomen obwohl der italienische! . Letzterer machte sein berühmtes Gericht aus Resten und gab sich nicht viel Mühe, aber das mediterrane Rezept ist ein Kunstwerk.
Wir brauchen:

Wir brauchen:

Für den Salat:
1 Bündel Römersalatblätter,
400 g geschälte Tigergarnelen,
200 g Ciabatta-Brot,
Olivenöl,
Ein paar Zweige Rosmarin,
400 g Kirschtomaten oder Pflaumentomaten,
100 g Parmesan,
1 Schalotte.
Für die Sauce:
3 Esslöffel. Esslöffel Zitronensaft,
2 Eigelb,
1 ch. Löffel Dijon-Senf,
2-3 Stück. Sardellenfilets,
1 Knoblauchzehe,
¼ Ein Glas Olivenöl,
Salz und Pfeffer.
Methode:
Methode:
Alle Zutaten für die Sauce in den Mixer oder die Küchenmaschine geben und zu einer glatten Konsistenz verarbeiten. Ciabatta in große Würfel schneiden, mit Olivenöl beträufeln, mit fein gehacktem Rosmarin bestreuen und für 15 Minuten in den Ofen schieben. Marinieren Sie die Garnelen in einer Mischung aus 1 Esslöffel. Esslöffel Olivenöl, 1 Eßl. Löffelweise Zitronensaft, Rosmarin und gehackte Schalotten. Das Ciabatta aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, dann den Grill einschalten und die Garnelen anbraten. Den Salat mit den Händen grob zerkleinern und die Tomaten halbieren. Den Salat, die Garnelen, die Tomaten, die Croutons und das Ciabatta auf einem großen Teller anrichten oder auf einem Teller portionieren , mit der Sauce beträufeln und mit geriebenem Parmesan bestreuen.