MORDAUNT-SHORT Aviano 8/5/2/7 Akustiksysteme Test

Die Aviano-Serie ist eine Weiterentwicklung der Avant i-Reihe. Die Entwickler von MORDAUNT-SHORT haben einen genreübergreifenden Lautsprecher entwickelt, der sowohl für die Musikwiedergabe als auch für andere Deckeneinbau-Anwendungen geeignet ist. Doch bei allen Vorteilen wird der einzigartige, etwas distanzierte Klangcharakter der Aviano-Lautsprecher nicht jedem gefallen.

MORDAUNT-SHORT Aviano 8/5/2/7 Lautsprecher

Akustische Systeme

TESTERGEBNISSE

KONSTRUKTION: Die neue Serie MORDAUNT-SHORT mit dem Namen Aviano wurde in der zweiten Jahreshälfte 2009 eingeführt und ersetzt den Avant i. Die Aviano-Lautsprecher lehnen sich stark an die Spitzenmodelle Mezzo und Performance des Unternehmens an. Die Linie umfasst sieben vielseitige Lautsprecher: die Bodenmodelle Aviano 8 und 6, die Regalmodelle Aviano 2 und 1, den „Center“ Aviano 5 und den aktiven Subwoofer Aviano 9 und 7. Die Aviano-Serie verfügt über 25-mm-Aluminiumkalotten, ferrofluidgekühlte Schwingspulen und abgeschirmte Neodym-Magnete. Die Kalotte ist in ein flaches Horn an der Außenseite eingesetzt, das die Richtwirkung des Hochtöners steuert. Eine ähnliche computerentwickelte akustische Linse“ ist in den Lautsprechern der Performance-Flaggschiff-Serie verbaut.

Die Mittel-/Mitteltöner der Aviano bestehen aus den altbekannten CPC-Aluminiummembranen Continuous Profile Cone , die ein konkaves Profil, keine Mittelmembran und kurze Radialrippen zur Erhöhung der Membransteifigkeit aufweisen. Die Aufhängung des Treibers hat eine variable Dicke V-Form-Technologie , was die Kontrolle über die Bewegung des Konuskolbens in allen Treibermodi verbessert. Die Treiber, die als Tieftöner fungieren, verwenden jetzt stärkere Y30-Ferritmagnete.

Hochselektierte Komponenten wie gesättigte Induktivitäten und hochohmige Elemente werden in Lautsprecherweichen verwendet. In der Schaltung werden Filter niedriger Ordnung verwendet, um Phasenverzerrungen zu verringern. Außerdem verfügen die Aviano-Weichen über die proprietäre DVP-Technologie Dual Value Parallel : zwei Kondensatoren unterschiedlicher Kapazität sind parallel geschaltet, was laut den Entwicklern auch die Leistung der Trennfilter verbessert. Die Frequenzweiche ist auf einer separaten Platine in der Nähe des Anschlusskastens untergebracht und mit originalen, kugelförmigen Steckern ausgestattet.

Die Aviano-Lautsprecher verfügen über ein neues, gewölbtes Frontgitter, das die direkte Schallreflexion von der Frontplatte in Richtung des Zuhörers reduziert. Die Steifigkeit des Gehäuses wird durch die Verwendung von internen Verstrebungen erhöht, auch bei den Regalmodellen der Serie; die Dämpfung wird durch die Verwendung neuer schallabsorbierender Matten erreicht. Das Äußere der Aviano-Schränke ist mit Vinyl in schwarzer Esche, dunklem Nussbaum oder Palisanderholz überzogen.

Bei dem von uns getesteten Set handelte es sich bei den Frontlautsprechern um das Flaggschiff der Aviano 8-Serie – ein 3-Wege-Lautsprecher mit einem separaten Mitteltöner und zwei Tieftönern, alle 165 mm im Durchmesser. Die Gehäuse der Lautsprecher haben eine Bassreflexöffnung auf der Rückseite und sind auf einem Holzsockel mit Aufnahmen für Metallstifte montiert. Der Aviano 5 Center-Lautsprecher ist mit einer rückwärtigen Reflexöffnung ausgestattet und verfügt über zwei 133-mm-Tief-/Mitteltöner. Die größeren der beiden Regallautsprecher im Bausatz, die Aviano 2-Modelle mit 2-Wege-Weiche, 165-mm-Mitteltieftöner und Bassgehäuse mit rückseitiger Öffnung, wurden als Rücklautsprecher verwendet.

Der Tieftöner des Aviano 7-Bausatzes befindet sich in einem Reflexgehäuse mit einem 255-mm-CPC-Tieftöner auf der Frontplatte. 175W D-Class Verstärker im Gerät integriert. Die Einstellmöglichkeiten sind traditionell für MORDAUNT-SHORT-Subwoofer: 0/180-Grad-Phasenschalter, Pegel- und Grenzfrequenzregler 50-200 Hz , Auto-Inclusion-System und Notch’s proprietärer Schmalbandfilter. Er kann verwendet werden, um den Bass in einem problematischen Raum auszugleichen, in dem stehende Wellen bei einer bestimmten Frequenz auftreten. Zusätzlich zum Notch-Filter legt der Hersteller eine spezielle Scheibe mit Testsignalen bei, die helfen, den Raum auf unangenehme Resonanzen zu untersuchen. Der Aviano 7 wird über Line-Eingänge und -Ausgänge geschaltet. Aviano 7 hat keine Hochpegelanschlüsse; für sie muss man sich an den „älteren“ Subwoofer einer Linie Aviano 9 wenden, der mit dem Paar der Hochpegeleingänge ausgestattet ist.

TON

Dieses Set hat einen ruhigen Klangcharakter mit einer Fülle von Bässen, einem klaren oberen Ende und einem natürlichen Timbre im mittleren Bereich. Ich mochte die gute Ausarbeitung der Höhen und das Fehlen von lauten Schleifen, die Aviano ärgert den Hörer nicht mit angespannten Vorsprüngen von Zischlauten in den oberen Mitten. Dieses Set baut sinnvollerweise das Surround-Sound-Panorama auf, das sich durch hervorragende Gleichmäßigkeit im Kreis, gute Lokalisierung von Objekten und Klarheit der Konturen auszeichnet. Obwohl das Klangfeld nicht ideal ist, da das Panorama in den entfernten Hintergründen merklich neblig ist. Action-Sequenzen werden mit lobenswertem Detailreichtum wiedergegeben, wobei die Bass-Spritzer eine solide Basstiefe und eine gute Definition des unteren Registers aufweisen. Allerdings sind die Aviano-Lautsprecher nicht die schnellsten im unteren Bereich, weshalb es den dynamischsten Momenten ein wenig an Dramatik fehlt. Im Stereobetrieb erweckten die Frontseiten des Aviano 8-Sets in etwa den gleichen Eindruck: Ausgewogenheit der tonalen Balance, solide Basstiefe, insgesamt sauberes Timbre, Klarheit in den Höhen und sehr gute Transparenz der Musikszene. Allerdings haben die Lautsprecher nicht immer genug „Funken“. So wie manche Lautsprecher nicht immer genug Fingerspitzengefühl haben, um ihr überbordendes Temperament im richtigen Moment zu zähmen – sie klingen zu hell -, so gibt es auch Lautsprecher mit entgegengesetztem Temperament. Aviano 8 gehören nach dem Geschmack des Autors eher zu den letzteren – sie klingen oft melancholisch: dem Gesang fehlt es manchmal an Ausdruck, die Jazz-Bläser werden nicht eingängig wiedergegeben, die Hi-Hat-Attacke ist abgeschwächt. So verfügt die Aviano 8 einerseits über einen sehr angenehmen Klang, der überhaupt nicht ermüdet, andererseits sind unbändiger Drive und befreite Emotionalität nicht ihr Stil.

79 335 Euro.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Kommentare hinzufügen

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: