Eine Kamera für Einsteiger, traditionell recht einfach zu bedienen, aber vollgepackt mit Funktionen. Ihre kompakte Größe und ihr niedriger Preis machen sie zu einem ernsthaften Konkurrenten für herkömmliche Kompaktkameras. Zumal der deutlich größere Sensor eine höhere Bildqualität liefert als bei Kompaktkameras.

Spezifikationen
Datum der Bekanntmachung: März 2009
Halterung: Standard 4/3
Sensorformat: 4/3, Live MOS,
Krop-Faktor: 2
Sensorgröße: 10 Millionen., 3648×2736 Pixel.
LCD: 6,9 cm, 230.000 Bildpunkte., Live-View-Modus
Autofokus: 3 Zonen
Reichweite der Verschschlusszeit: 60-1/4000 s
Serienaufnahmen: bis zu 3,5 Bilder pro Sekunde
Empfindlichkeit: 100-1600 ISO
Blitz: Eingebauter Blitz GN 12 , Blitzschuh, Synchronisation, X-Synchronisation bei 1/180 s
Video: nein
Speicherkarten: CompactFlash I/II, xD Picture Card 2 Steckplätze
Stromversorgung: Li-Ion BLS-1
Abmessungen: 129,5×91×53 mm
Gewicht: 380 g
Beschreibung
Die Kamera ist mit einem Anti-Staub-System und einem Live-View-Modus mit Autofokus und Gesichtserkennungstechnologie ausgestattet. Verbesserter Dynamikbereich mit Schattenkorrekturtechnologie. Das Highlight der Kamera ist ein exklusives Art Filter Set, das erstmals in der älteren E-30 eingeführt wurde. Eine große Auswahl an Bildvoreinstellungen und Nachbearbeitungsmöglichkeiten, die dem kreativen Fotografen viel Spielraum für die Erstellung überzeugender Bilder lassen.