In der Entwicklung von lampenlosen Projektoren, ist Optoma nicht neu, auf seinem Konto mehr als eine Generation von LED-Projektoren. Aber der ZX210ST ist eines der ersten Optoma-Modelle, das die Hybrid-Laser-LED-Technologie einsetzt+. Wie LEDs hat die Lichtquelle eine Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden und ist mit bis zu 2.000 ANSI-Lm deutlich leistungsfähiger als herkömmliche LED-Modelle. Das Gerät bietet außerdem ein hervorragendes Kontrastverhältnis von 100000:1.

Optoma ZX210ST Multimedia Kurzdistanz Laser-LED DLP Projektor
Der ZX210ST ist ein XGA-Projektor mit kurzem Projektionsabstand und einem Projektionsverhältnis von 0,626:1, der sich vor allem für Projektionsanwendungen eignet. Es kann in Kombination mit Standardbildschirmen oder interaktiven Whiteboards verwendet werden. Das Modell ist mit vielen Arten von interaktiven Whiteboard-Geräten kompatibel, insbesondere mit Promethean-Halterungen.
Empfängt Signale über kabelgebundene Verbindungen, einschließlich USB-Kabel-Empfang über USB Display. Er kann auch Inhalte von USB-Sticks und SD-Speicherkarten anzeigen, ohne dass die Dateien in bestimmte Formate umgewandelt werden müssen. Ein optionaler Wi-Fi-Adapter für die drahtlose Verbindung mit PCs und Notebooks kann an das Modell angeschlossen werden. Mit Hilfe der Wi-Fi-doc-Software für iOS- und Android-Geräte ist es möglich, eine Reihe von Dateiformaten von Smartphones und Tablets zu projizieren.
ZX210ST wird mit einer Multifunktionsfernbedienung geliefert. Es ist mit einem Laserpointer ausgestattet, sowie bei Anschluss an einen Computer über USB ermöglicht es Ihnen, die Arbeit eines Computer-Maus zu emulieren und blättern Sie durch Folien in Präsentationen und Seiten von Dokumenten.
Der Projektor unterstützt LAN-Steuerung, einschließlich Crestron Roomview. Mit diesem
Die Software kann bis zu 250 an das Netzwerk angeschlossene Projektoren überwachen und Fehlermeldungen per E-Mail empfangen.
Der ZX210ST verbraucht weniger Strom als seine Röhrenkollegen, schaltet sich in Sekundenschnelle auf maximale Helligkeit ein und ohne Abkühlungsverzögerung wieder aus und verfügt über eine Reihe von Energiesparfunktionen, wie z. B. die Helligkeitsregelung die bei der Projektion von dunklen Szenen die Stromkosten senkt , die automatische Abschaltung bei fehlendem Signal und mehr. Diese Maßnahmen sparen nicht nur Energie, sondern verlängern auch die Lebensdauer des Geräts.
Preis: 79 028 Euro.
