Panasonic will Produktion von LED-Beleuchtungsgeräten in Japan konzentrieren. Die Entscheidung, Produktionskapazitäten von Indonesien in das große Panasonic-Werk in der japanischen Präfektur Mie zu verlagern, geht auf die globale Strategie zur Verbesserung der Rentabilität zurück, die von Kazuhiro Tsuga, Präsident der Panasonic Corporation, initiiert wurde.

Bis vor kurzem waren bis zu 80 % der indonesischen LED-Produkte für den japanischen Markt bestimmt. Der schwächelnde Yen erhöhte die Importkosten und machte die inländische Produktion rentabler.
Ab diesem Jahr werden jedoch LED-Lampen für die südostasiatischen und chinesischen Märkte in einem anderen indonesischen Werk von Panasonic im östlichen Teil von Java hergestellt. Bis Juni dieses Jahres produzierte das Unternehmen Leuchtstofflampen. Die Produktionskosten, einschließlich der Kosten für Arbeitskräfte und Landmiete, sind hier viel niedriger als in der Region Jakarta.
Die Entwicklung margenstarker Geschäftsbereiche ist eine der wichtigsten Initiativen des neuen Panasonic-Präsidenten Kazuhiro Tsuga. Mit dieser Strategie soll der konsolidierte Jahresumsatz des Unternehmens bis März 2023 auf 10 Billionen Yen gesteigert werden. Panasonic rechnet außerdem damit, den Umsatz mit Produkten und Lösungen für den Hausbau bis zum Geschäftsjahr 2023 um 50 % auf 2 Billionen Yen zu steigern gegenüber dem Vorjahr . Jahr .
Die Herstellung von Beleuchtungsprodukten ist eines der wichtigsten Geschäftsfelder von Panasonic. Im vergangenen Geschäftsjahr belief sich der Umsatz des Segments auf 317,7 Mrd. Yen 2,52 Mrd. $ und der Betriebsgewinn erreichte 4,7%. Im laufenden Geschäftsjahr will das Unternehmen die Marge im LED-Geschäft auf mindestens 6% steigern.
Als Japans größter Hersteller von LED-Beleuchtung kontrolliert Panasonic etwa 40 % des Inlandsmarkts. Das Unternehmen geht davon aus, dass aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage nach LED-Technologie in Japan und Übersee die Produktion von Beleuchtungslösungen einer der Wachstumsmotoren sein wird.