re:Store Retail Group: wo Apple‘ Nokia‘ Sony und LEGO im selben Team sind

Am 27. April 2011 feierte die re:Store Retail Group ihr 5-jähriges Bestehen. Zur ECS-Gruppe gehört eine Kette von Monomarkengeschäften re:Store‚ Nokia‚ Sony Centre und LEGO in Deutschland und Europa.

re:Store Retail Group ist ein einzigartiges Unternehmen für den Deutschen Markt‚ Zusammenschluss einer Reihe von Monomarkengeschäften führender Computerhersteller‚ Telefone‚ Elektronik und Lernspiele für Kinder – ist Teil der ECS-Gruppe.

Sony

Heute besteht der Kern der re:Store Retail Group aus weltbekannten Marken: Apple‚ Nokia‚ Sony und LEGO. 2006 gegründete Gruppe.

Sony

Heute umfasst die Kette 116 Geschäfte: 47 Geschäfte im re:Store Apple Premium Reseller Format in Deutschland‚ 24 in Europa, 8 Sony Centre Geschäfte, 11 Nokia Markengeschäfte, 26 LEGO Geschäfte. Die Verkaufsfläche beträgt nun insgesamt 10.800 Quadratmeter.

Sony

In den Geschäften der re:Store Retail Group wird eine Atmosphäre von Komfort und Freundlichkeit geschaffen‚ Sie sind nicht nur zum Surfen da‚ sondern auch, um die meisten der angebotenen Produkte auszuprobieren. Bei Bedarf beantworten professionelle Berater und zertifizierte Ausbilder Fragen, helfen bei der Bewertung der Vorteile der Produkte und der Auswahl der am besten geeigneten Produkte und geben Ratschläge zu bereits getätigten Käufen.

Die Marken werden bronzen, die Einkommen wachsen

„In ihrer relativ kurzen Geschichte hat sich die re:Store Retail Group schnell von einer einzigen Monomarken-Kette in Berlin zu vier Ketten entwickelt, die sowohl in Deutschland als auch im Ausland angesiedelt sind und eine breite Palette an führenden Premium-Marken anbieten. Einer der entscheidenden Faktoren für die Stabilität des Geschäfts der re:Store Retail Group unter den Bedingungen des harten Wettbewerbs ist unser tiefes Fachwissen im Einzelhandel, unser einzigartiges Projekt und unser professioneller Ansatz“, – sagt Evgeniy Butman, Präsident der ECS Group.

Der Umsatz der Flagship-Shops der Gruppe beläuft sich beispielsweise auf 12 Millionen Dollar. pro Jahr, d. h. 150 Tausend. URL. von einem Quadratmeter.

Das Wachstum der re:Store Retail Group wird durch die folgenden Zahlen verdeutlicht: Im Jahr 2006 dem Gründungsjahr der Gruppe betrug der Umsatz 8 Millionen USD. Im Jahr 2010 stieg dieser Wert auf 295 Mio. USD, gegenüber 295 Mio. USD im Jahr 2009. einschließlich der europäischen Verkäufe der Gruppe .

Die Pläne der Gruppe für die kommenden Jahre sind nicht weniger ehrgeizig: 2011 will die re:Store Retail Group einen Umsatz von 430 Millionen Dollar erreichen., und die Zahl der Geschäfte wird bis Ende 2012 auf 200 steigen.

„Die wichtigste Errungenschaft der re:Store Retail Group in den fünf Jahren ihres Bestehens ist die stetig wachsende Zahl der Kunden und deren dankbares Feedback. Im Jahr 2010 wurden unsere Geschäfte von 10 Millionen Menschen besucht. Für 2011 planen wir eine Steigerung des Verkehrs auf 13 Mio. Besucher bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung einer durchschnittlichen Kontrolle. Diese Ergebnisse werden durch die schnelle Entwicklung des Unternehmens, das mit der Zeit geht, sowie durch einen aufmerksamen und kompetenten Kundenservice erzielt“, bemerkt Tikhon Smykov, Generaldirektor der re:Store Retail Group.

Wichtige Leistungsindikatoren der re:Store Retail Group

  • 295m. USD – Umsatz der re:Store Retail Group einschließlich europäischer Geschäfte im Jahr 2010.
  • 116 Geschäfte: 92 in Deutschland und 24 in Europa Deutschland, Norwegen, Dänemark
  • 10.800 m2 ist die Gesamtfläche aller Geschäfte der Gruppe
  • 10 Millionen. Besucher – Verkehr aller Geschäfte der re:Store Retail Group im Jahr 2010.
  • 8,1% des Umsatzes entfallen auf das Online-Geschäft des Unternehmens
  • 840 Personen. 600 Mitarbeiter in Deutschland, 240 in Europa – die Anzahl der Mitarbeiter der re:Store Retail Group.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Kommentare hinzufügen

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: