Profiteroles, Pfirsichkuchen, Ciabatta, hausgemachtes Brot. Wenn es ums Backen geht, bevorzugen viele Hausfrauen einen Planetenmischer.
Die Smeg SMF13WHEU verwandelt eine gewöhnliche Küche in einen glanzvollen Raum. Aber wird es eine gewöhnliche Hausfrau in eine schicke Köchin verwandeln?.

Merkmale des Planetenmischers
Smeg SMF13WHEU
Serie im Stil der 50er Jahre.
Leistungsabgabe: 800W.
Schüssel: 4,8 l Fassungsvermögen; gehärtetes Glas.
Steuerung: stufenlose Geschwindigkeitseinstellung in 10 Stufen, Rotationssperre bei stehendem Mischkopf.
Materialien: Gehäuse aus Aluminiumdruckguss, Zahnräder aus gehärtetem Stahl.
Merkmale: Sanfter Start.
Laden:
- Eier – von 3 bis 12 Eier
- Teig – bis zu 2,8 kg
- Hefe hefefreier Teig für Brot, Pizza, Pasta – bis zu 1,3 kg
- Milchkännchen bis zu 1 l.
Aufsätze: Schneebesen aus Edelstahl zum Aufschlagen leichterer Produkte Eiweiß, Sahne , Flachrührer, Schneebesen mit flexiblen Silikonelementen, Knethaken.
Pflege: Glasschale, Utensilien, spülmaschinenfest. Die Silikonstreifen sind abnehmbar und spülmaschinenfest.
Abmessungen: 378 mm mit gesenktem Kopf 490 mm mit erhöhtem Kopf x402x221 mm.
Gewicht: 9,5 kg.
Garantie: 1 Jahr.
Land – Hersteller: Italien China.
Preis: 55 990 Euro.

Zubehör
- Aluminium-Knethaken – für Hefeteig, Knödelteig, usw.d.
- Flachschläger – zum Mischen empfindlicher Zutaten. Geeignet für die Herstellung von Mürbeteig, Blätterteig, Mürbegebäckteig.
- Schneebesen aus Edelstahl – zum Mixen, Schlagen von Sahne, Soßen, Creme.
- Schneebesen aus Edelstahl mit flexiblen Silikonelementen – zum Rühren von Teig und zum Aufschlagen von Teig.
Erste Eindrücke
Ich bin daran gewöhnt, dass Mixer kleine Geräte sind, aber der Smeg SMF13WHEU ist dennoch ein großes, schweres Gerät was auf die Materialien zurückzuführen ist .
Ich liebe es, wenn ich es aus der Schachtel nehme und auf den Tisch stelle. Smeg SMF13WHEU ist wunderschön, kein Bild kann seiner Schönheit gerecht werden. Allerdings bin ich ein Kenner: Ich habe schon viele Geräte gesehen und bin mit der Produktpalette von Smeg vertraut.
Interessant ist die Reaktion von Personen, die dem Haushaltsgerätemarkt fernstehen und ihm im Prinzip gleichgültig gegenüberstehen. Jeder, der an den Testtagen in die Küche kam, „hing“ vor dem Mixer herum, berührte ihn, schaute ihn an und stellte Fragen.
Der Smeg SMF13WHEU ist brillant, und es ist eine Freude, ihn zu sehen. Sie wollen sozusagen dazugehören: Haltung bewahren, ein Kleid mit bauschigem Rock tragen, Elvis Presley auflegen, sich wie eine Mad-Men-Heldin fühlen.
Der Smeg SMF13WHEU macht Ihre Küche schon durch seine bloße Anwesenheit glücklich. Im Prinzip können Sie es anlassen – lassen Sie es einfach für alle sichtbar da stehen.
Aber es funktioniert auch!

Die Kontrolle
Nur zwei Schalter: stufenlose Geschwindigkeitseinstellung an der Oberseite und Kopfanhebetaste an der Seite. Und der Mixer schaltet sich automatisch ab, wenn man die Lifttaste drückt und vergisst, ihn auszuschalten.

Ergonomie
- Setzen Sie die Schale wieder ein und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn.
- Wählen Sie den gewünschten Aufsatz aus und schieben Sie ihn in Position. Das Verfahren ist einfach und intuitiv, Sie müssen nicht erst das Handbuch öffnen und dort nach Erklärungen suchen.
- Sie können die Zutaten in die Schüssel geben, wenn der Schüsselkopf oben ist, was Ihnen mehr Bewegungsfreiheit gibt, oder unten.
Alles ist bequem und einfach.
Funktionsweise
Es ist eine Herausforderung, sich mit einem Mixer wie diesem die Hände schmutzig zu machen. Sie wollen auf Anhieb etwas Außergewöhnliches schaffen.
Profiteroles nach dem Rezept von Seleznev
Ein Leckerbissen zum Ausprobieren mit diesem Mixer.

Ich habe mit diesem Rezept schon einmal Puddingteig gemacht.
Mit einem elektrischen Handrührgerät schlagen
. Deshalb ist es besonders interessant, die Ergebnisse zu vergleichen.
Der Smeg SMF13WHEU Mixer leistete gute Arbeit! Die Cupcakes sind größer, fluffiger und schmelzen auf der Zunge. Daher habe ich sie während des Tests jeden Tag gekocht. Nun, weil es köstlich ist! Und mit dem Mixer geht das ganz schnell.
Was ist der Unterschied zu einem Handmixer??
Die Hände sind in erster Linie frei. Und vielleicht dauert es deshalb länger, den Teig aufzuschlagen und fluffig zu machen.
Zweitens sind die Rührwerke anders konstruiert als bei herkömmlichen Mischern, was sich positiv auf die Qualität auswirkt.
Drittens: Sie können sich selbst verwalten. Wer schon einmal Puddingteig gemacht hat, weiß, dass man die Eier nach und nach hinzufügen muss. Es ist unangenehm, man muss entweder um Hilfe rufen oder die Arbeit unterbrechen, wenn man den Mixer und die Schüssel selbst in der Hand hält. Es ist ganz einfach – der Mixer dreht sich im Kreis, und Sie fügen die Eier nach und nach hinzu.
Wenn Sie fertig sind, ist es ganz einfach: Heben Sie den Kopf per Knopfdruck an und nehmen Sie die Schüssel leise aus dem Mixer.
Brot
Der Mixer wird mit Rezeptkarten in verschiedenen Sprachen geliefert.

Ich beschloss, das Brot von einer Postkarte zu backen.
Ein Grund mehr, um zu testen, wie der Mixer mit großen Teigmengen zurechtkommt. Für das vorgeschlagene Rezept werden 500 g Mehl benötigt, fast doppelt so viel wie in der Brotmaschine.
Der einzige Unterschied bestand darin, dass ich anstelle von Bierhefe eine normale Hefe verwendet und damit einen Starter gemacht habe.
Ich gab 500 g Mehl in die Rührschüssel, fügte den Starter hinzu und füllte, während der Mixer rührte, langsam Wasser ein. In buchstäblich 5 Minuten war der Teig bereits gründlich geknetet. Ich nahm die Schüssel ab und legte den Teig direkt hinein, um ihn im warmen Ofen fertigzustellen. Dies ist ein weiterer Vorteil des Mixers: Die Glasschüssel kann bei Bedarf in die Mikrowelle oder in den Kühlschrank gestellt werden.
Nach einer Stunde ging der Teig auf und der Mixer rührte ihn ein paar Minuten lang auf niedrigster Stufe. Dann nahm ich den Teig aus der Schüssel, formte das Brot und ließ es gehen. Nach einer Stunde schob ich das Brot in den heißen Ofen, und 30 Minuten später überwältigte der atemberaubende Duft nicht nur meine Familie, sondern auch alle Nachbarn.
Es ist ein großer Laib Brot mit knuspriger Kruste und weichem Inneren.
Ich muss sagen, dass ich ein wenig Angst vor Hefeteig habe, für mich ist es immer einfacher, alle Zutaten in den Brotbackautomaten zu geben und ihn alles von alleine machen zu lassen.
Aber der Mixer ist ein echtes Vergnügen: Ich muss nichts kneten, nicht überarbeiten und keine Angst haben, dass es nicht klappt. Fast so einfach wie mit der Brotmaschine, und das Volumen und die Form des Produkts – Sie wählen selbst.

Eiweißcreme
Große Portionen sind verständlich, aber kann der Mixer auch kleine Mengen verarbeiten?. Ich habe 2 gekühlte Eiweiße und etwas Salz in eine Schüssel gegeben und den Mixer eingeschaltet. Während des Mischens habe ich Zucker hinzugefügt. Ein paar Minuten und die Proteincreme ist fertig.
Der Mixer eignet sich gut für kleine Mengen und die Schüssel kann in die Spülmaschine gestellt werden, wenn man sie nicht von Hand spülen möchte.
Die Nuancen
- Ich kann in der Bedienungsanleitung keine Angaben über die maximale Laufzeit des Mixers finden. Ich habe ihn einmal überhitzt und er hat sich abgeschaltet. Nach etwa 10-15 Minuten schaltete ich das Gerät ein und überprüfte es – es funktionierte einwandfrei.
- Am besten besorgen Sie sich eine zweite Schüssel, damit Sie in einer anderen zum Beispiel die Sahne herstellen können, während der Teig in der ersten Schüssel aufgeht.
- Die Hersteller bieten interessantes Zubehör an, wie z. B. eine Eismaschine. Sie können damit Sahne und Erdbeeren zu einem köstlichen gekühlten Dessert aufschlagen.
Testergebnisse

Der Smeg SMF13WHEU Planetenmischer – mehr als ein Mixer. Für diejenigen, die gerne backen, ist es wie ein hochklassiger Konditor in der Nähe. Für jede Art von Gebäck oder Creme finden Sie das ideale Zubehör. Es funktioniert schnell und wunderbar, wie ein echter Profi.
Das preisgekrönte Design, die gute Funktionalität, die große Auswahl an mitgeliefertem Zubehör, die robusten Materialien, die einfache Bedienung und Wartung.
Die zweite Schale muss separat erworben werden.

Wir testen, Sie kaufen das Beste
Smeg SMF13WHEU Planetenmischer kaufen