Sony FE 70-200mm F2.8 GM OSS II: neue Leistungsstandards für die Bildgebung

Sony kündigt Master-Objektiv der G-Serie an. Das FE 70-200mm F2 heißt.8 GM OSS II SEL70200GM2 . Es bietet den hochauflösenden, wunderschönen Bokeh-Effekt und die unübertroffene Autofokus-Fähigkeit, für die die Sony G Master-Serie bekannt ist.

image_91

Wir sind bestrebt, unseren Anwendern die größtmögliche Auswahl für die Umsetzung kreativer Ideen zu bieten. Deshalb wird das Sony Objektivsortiment jedes Jahr um neue Modelle mit unterschiedlichen Eigenschaften ergänzt, die für verschiedene Aufnahmearten geeignet sind“, – sagt Andrey Kurganov, Leiter der Marketingabteilung für Foto- und Videoausrüstung von Sony Electronics in Deutschland und den GUS-Staaten – „Die G Master-Reihe wird durch ein leichtes und praktisches Teleobjektiv vervollständigt, das sowohl für Foto- als auch für Videoaufnahmen eine ideale Wahl ist“.

Ein neues Leistungsniveau

FE 70-200mm F2.8 GM OSS II liefert hervorragende Bildqualität und höchstes Auflösungsvermögen. Erfassen Sie wunderschöne Bilder mit hervorragender Schärfe über das gesamte Bildfeld bei vollem Zoombereich, selbst bei maximaler Blende. Das optische System verwendet zwei asphärische Linsen, darunter eine XA-Linse extreme asphärische Linse mit einer Oberflächengüte von 0,01 Mikrometern. Dank dieser Elemente ist das FE 70-200mm F2.8 GM OSS II unterdrückt effektiv entfernungsbedingte Abbildungsfehler und sorgt für hohe Klarheit und Detailtreue im gesamten Bildbereich.

Darüber hinaus verfügt das neue Objektiv über zwei sphärische ED-Elemente Extra-low Dispersion und ein sphärisches Super-ED-Element, die chromatische Aberration ohne Farbsäume reduzieren. Das Objektiv verwendet zum ersten Mal eine asphärische ED-Linse für das Alpha-System. Es unterdrückt gleichzeitig die chromatische Aberration und die sphärische Aberration, die bei Teleobjektiven ein häufiges Problem darstellen.

Mit der großen F2-Blende wird ein weicher und schöner Bokeh-Effekt erzielt.8 mit 11 abgerundeten Klingen. Darüber hinaus entfernt die fortschrittliche Optik, einschließlich der XA-Elemente, unerwünschte Zwiebelringe und macht das Bokeh noch angenehmer. FE 70-200mm F2.Mit dem 8 GM OSS II können Sie auch großartige Nahaufnahmen mit erstaunlichem Bokeh machen. Der minimale Fokusabstand beträgt 40 cm bei 70 mm und 82 cm bei 200 mm. Maximale Vergrößerung von 0.3x. FE 70-200mm F2 Objektiv.8 GM OSS II ist kompatibel mit Telekonvertern 1.4x und 2.0x. In Verbindung mit einem 2x-Tele-Konverter erreicht das Objektiv eine maximale Brennweite von 400 mm bei einer maximalen Blendenöffnung von F5.6 und Beibehaltung der Qualität, für die die G Master-Serie bekannt ist.

Um unerwünschtes Streulicht und Schlierenbildung bei schwierigen Lichtverhältnissen zu verhindern, wurde die von Sony entwickelte Nano AR-Vergütung II auf die Frontlinse aufgebracht. Außerdem ist die optische Konstruktion des FE 70-200mm F2.8 GM OSS II unterdrückt effektiv interne Reflexionen, was zu einer verbesserten Bildklarheit führt.

image_84
image_86

Branchenführendes Autofokussystem

Im FE 70-200mm F2 verwendete Technologien.8 GM OSS II, damit die Kamera ihr volles Potenzial ausschöpfen kann. Das neue Objektiv ist mit vier linearen XD-Fokussiermotoren ausgestattet, die einen unglaublich schnellen und präzisen Autofokus ermöglichen. 4 Mal schnellere Autofokus-Geschwindigkeit

Höhere und 30 % bessere Objektverfolgung als beim Vorgängermodell. In Kombination mit einer Sony Alpha 1 der Spitzenklasse bietet die VX8026 Highspeed-Serienaufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde/Ⅴ. Kontinuierlicher Autofokus auch bei Verwendung eines Telekonverters möglich. Sanfte, schnelle Schärfung bei Filmaufnahmen. Sich schnell bewegende Motive werden selbst beim Zoomen zuverlässig verfolgt, sodass Sie sich auf die Schärfe der Kamera verlassen können.

image_85

image_87

Erweiterte Videofunktionen

Konstante Helligkeit F2.8, seine beeindruckende Autofokusleistung, seine umfangreichen Steuerungsmöglichkeiten und seine hohe Zuverlässigkeit machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für Videoaufnahmen. Der Zoom minimiert die Auswirkungen von Fokusatmung, Fokusverschiebung und Fehlausrichtung der optischen Achse, so dass es keine unerwünschten Bildbewegungen und keine Veränderung des Betrachtungswinkels gibt.

Unabhängige Fokus-, Zoom- und Blendenringe vereinfachen die Videoaufnahme und bieten eine hochpräzise manuelle Steuerung. Blendenring mit einem Schalter zum Ein- und Ausschalten der Blende mit einem Klick. Ein linear reagierender manueller Fokussierring reagiert empfindlich auf die kleinste Drehung und ermöglicht so gestochen scharfe Bilder. Das Objektiv wird mit einer Gegenlichtblende geliefert, die eine Öffnung für den Zugang zum Zirkularpolarisator oder zum ND-Filter mit variabler Dichte aufweist, so dass sie auch bei aufgesetzter Gegenlichtblende gedreht werden können.

image_92

image_93

Konzipiert für Fachleute

FE 70-200mm F2.8 GM OSS II, das leichteste F2-Telezoomobjektiv der Welt.8. 29% leichter als das Vorgängermodell. Er wiegt nur 1,045 kg. Das Objektiv ist perfekt ausbalanciert, ohne die Frontpartie zu beschweren. Der Schwerpunkt liegt auf der Stativringhalterung. Das Objektiv ändert seine Länge beim Zoomen nicht, so dass der Schwerpunkt nicht verlagert wird.

FE 70-200mm F2 Objektiv.8 GM OSS II ist für Profis konzipiert. Es verfügt über Fokussierfunktionen, die die Arbeit von Profis komfortabler und effektiver machen: die Möglichkeit, den Fokus auch während des Autofokus manuell einzustellen Vollzeit-DMF , die natürliche und lineare Reaktion des manuellen Fokusrings, wenn er gedreht wird, und ein Schalter, der den Fokusbereich begrenzt. FE 70-200mm F2.8 GM OSS II verfügt außerdem über drei anpassbare Tasten für die Fokussperre. Sie sind alle 90 Grad positioniert, so dass sie sowohl im Hoch- als auch im Querformat und in jedem Winkel leicht zu bedienen sind.

Auf dem Gehäuse des Objektivs FE 70-200mm F2.8 GM OSS II verfügt über Ein/Aus-Schalter und Blendensperre, die eine einfache Steuerung ermöglichen. Die Schnappblendensteuerung kann für haptisches Feedback bei der Aufnahme von Fotos aktiviert oder deaktiviert werden, wenn Sie z. B. Videos aufnehmen und keine Fremdgeräusche in der Aufnahme wünschen. Das Drehmoment des Zoomrings wurde so optimiert, dass er sich leicht drehen lässt und die Zoomposition fein eingestellt werden kann. MODE 3 ist ein separater Bildstabilisierungsmodus für die Aufnahme von sich bewegenden Objekten.

FE 70-200mm F2.8 GM OSS II kann in den rauesten Umgebungen eingesetzt werden. Seine Staub- und Wasserdichtigkeit ist vergleichbar mit der des FE 400mm F2.8 GM OSS und FE 600 mm F4 GM OSS nach Angaben von Fachleuten . Frontlinse mit Fluoridbeschichtung zum Schutz vor Wasser, Fett und anderen Verunreinigungen. Dank der Oberflächenbeschichtung ist das Objektiv leichter von Staub und Fingerabdrücken zu reinigen.

Preis und Verfügbarkeit

Das FE 70-200mm F2.8 GM OSS II wird in Deutschland ab Ende Dezember bis Anfang Januar erhältlich sein. Der Preis wird später bekannt gegeben.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Kommentare hinzufügen

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: