Sony SLT-A99 Test: Vollformat, Hochgeschwindigkeit, Studioblitzanschluss und schwenkbares Display machen die Kamera für den vielseitigen Fotografen interessant

Sony hat erfolgreich eine neue Art von kompakten Digitalkameras mit austauschbarer Optik entwickelt und damit langjährige Fans größerer Spiegelreflexkameras in seinen Bann gezogen. Im September 2012 erschien das lang erwartete Upgrade für Vollformatkameras, das von der Zielgruppe der Nutzer und Liebhaber, die ihre Sony Alpha 900- und Sony Alpha 850-Kameras aufrüsten wollten, sehnsüchtig erwartet wurde. Diese Aufrüstung könnte es ihnen ermöglichen, mit höherer Empfindlichkeit und erweiterten Funktionen zu fotografieren. Vollformat ist traditionell das Privileg von Profis und erfahrenen Amateuren mit einer langen Tradition und Aufnahmeerfahrung. Es sind diese leidenschaftlichen Menschen, die hochwertige Optiken mit großer Blende besitzen, die sie über einen langen Zeitraum hinweg gezielt kaufen und ihre Kameras mit dem technologischen Fortschritt aufrüsten.

Spiegelreflexkameras

Hauptmerkmale

Sensor

24×36 mm CMOS-Sensor, 24,3 Millionen. Pixel.

Objektiv

Auswechselbar, Halterung A

Bildstabilisierung

SteadyShot-Sensorstabilisierung, funktioniert mit jedem Wechselobjektiv

Staubgeschützt

Automatische oder erzwungene Reinigung

Sucher

elektronisch, 100% des Rahmens, 2,36 Millionen. px.

Anzeige

LCD, 7,5 cm Diagonale, 1,2 m. pix., Einstellbar in 2 Ebenen

Schwerpunkt

Phase und Kontrast: 19 Fokuspunkte, davon 11 Kreuzschärfepunkte. Bei einigen modernen Objektiven gibt es zusätzlich 102 Fokuspunkte, 4 automatische Fokusmodi und 2 manuelle Fokusmodi

Verschlusszeitenbereiche

30 bis 1/8000 s

Aufnahmemodi

Traditionelle Modi P, A, S, M, 9 Automatik, Panorama und HDR

Belichtungsmessung

1200-Zonen-Messsensor, Belichtungskorrektur ±;5 EV

Blitzlicht

Kein eingebauter Blitz, externer Systemblitz und Studioblitz verfügbar. Verschlusszeit bis zu 1/250 s

Empfindlichkeit

50 bis 25.600 ISO im Fotomodus, 100 bis 6.400 ISO im Filmmodus

Fotoformate

RAW, JPG in drei Größen und drei Komprimierungsarten

Speicherkarten

Memory Stick PRO Duo, SD

Kontinuierliche Aufnahmen

7 Modi für bis zu 10 Bilder pro Sekunde

Videoaufnahmen

7 Modi, von HDTV 50fps bis VGA

Schnittstellen

Mini-USB, HDMI, externe Stromversorgung, Fernauslöser, Minibuchsen für externes Mikrofon und Kopfhörer

Strom

NP-FM500 Akku, 7,2 V, 1600 mAh

Größe

147×111×79 mm

Gewicht

810 Gramm einschließlich Akku und Speicherkarte

Ungefährer Preis

~ 100 000 Euro.

Fotoausrüstung

Kamera-Merkmale

Mit technologischen Lösungen in der Neuheit Sony SLT-A99 alles in Ordnung ist, in der Tat, das ist immer noch die einzige Kamera in der Welt mit einem 24×36 mm-Sensor, der einen elektronischen Sucher und durchscheinenden Spiegel hat. Das Modell ist eine Fortsetzung der Hochgeschwindigkeits-Sony SLT-A77, getestet in der Zeitschrift „Photo & Technique“ № 40 im Jahr 2011, aber mit allen Vorteilen, die ein Vollformat bringt.

Wie es sich für ein Flaggschiff-Modell gehört, hat die Sony SLT-A99 ein Metallgehäuse, Elektronik und Bedienelemente sind vor den Auswirkungen von Feuchtigkeit geschützt, was in der Praxis erfolgreich getestet wurde. Das Gehäuse hat glatte Konturen und die Bedienelemente sind fast unverändert vom APS-C-Sensor-Modell.

Es gibt jedoch einige Designänderungen. Zunächst einmal hat der Systemblitzschuh seine Form und Pinbelegung geändert. Um Ihre alten Blitzgeräte an diese Kamera anzuschließen, müssen Sie entweder einen preisgünstigen Blitzadapter verwenden oder den leistungsstarken neuen Sony HVL-F60M.

Der elektronische Sucher bietet einer Kamera mit Translucent Mirror viele Vorteile. Außerdem werden einige Funktionen vorgeschrieben. Wenn Sie es also noch nie benutzt haben, sollten Sie es nicht vorschnell loben oder schimpfen. Der EVF bietet eine andere Perspektive auf die Szene und ist etwas gewöhnungsbedürftig, vor allem nach jahrelanger Verwendung einer herkömmlichen Spiegelreflexkamera mit Glaspentaprismen.

Bilder, die durch den OLED-Sucher aufgenommen werden, erscheinen etwas satter und kontrastreicher. Der EVF warnt Sie vor einer falsch eingestellten Farbbalance und fordert Sie visuell auf, Anpassungen vorzunehmen, da er das Ergebnis auf der Speicherkarte und nicht im eigentlichen Bild speichert. Die Anzahl der im Sucher angezeigten nützlichen Informationen ist einstellbar, auch unabhängig vom großen LCD-Display.

Fotoausrüstung
Fotoausrüstung

Und dieses Display ist sehr gut, genau wie sein Vorgänger, die Sony SLT-A77, nicht nur für seine technische Leistung, sondern auch für seine einfache Verwendung mit einem Stativ, im Studio, von niedrigen Punkten, im versteckten Kamera-Modus und im Video-Modus. Es kann auf jede Seite gedreht werden, die für den Fotografen bequem ist.

Die Kamera kann mit einer großen Anzahl von Objektiven arbeiten: nicht nur mit den neuesten High-End-Objektiven von Zeiss und Sony, sondern auch mit den begehrten Minolta-Objektiven, von denen es viele auf dem Gebrauchtmarkt gibt und von denen einige für ihre legendäre Qualität bekannt sind. Und wenn Sie die APS-C-Objektive von Sony einsetzen, wird automatisch auf die richtige Bildgröße umgeschaltet.

Elektronischer Sucher erfordert zusätzliche Batterieleistung. Bei einem Praxistest an einem Wintertag konnte ich in 3 Stunden etwa 500 Aufnahmen machen, bevor der Akku leer war. Für intensive Aufnahmen, Reportagen oder Reisen ist es ratsam, mindestens drei voll aufgeladene Akkus und den optionalen Powergriff VG-C99AM mit Platz für zwei zusätzliche Akkus mitzuführen. So wird die Kamera abwechselnd von allen drei Batterien mit Strom versorgt und schaltet sich nicht im entscheidenden Moment ab.

Zwei in die Kamera integrierte Speicherkartensteckplätze zeugen von der Positionierung der Kamera als Werkzeug für den ernsthaften Fotografen. Steckplatz A kann den proprietären MemoryStick Pro Duo oder die herkömmlicheren SD-Karten aufnehmen; Steckplatz B nimmt nur SD-Karten auf.

Der schnelle Serienbildmodus ist ziemlich schnell: 6 Bilder pro Sekunde. Wenn Sie im „schweren“ RAW-Format fotografieren, füllt sich der Puffer der Kamera nach 2 Sekunden, und die Aufnahmegeschwindigkeit nimmt dann drastisch ab d. h. die Kamera lässt Sie zwei Sekunden lang den Höhepunkt aufnehmen . Alle Daten werden in 17-20 Sekunden ab der ersten Aufnahme aufgezeichnet.

Das Umschalten auf den JPG-Modus beste Qualität ändert praktisch nichts an der Gesamtlänge der Bilderserie, verkürzt aber die Zeit, die zum Schreiben der Daten auf die Karte benötigt wird, um etwa 4 Sekunden. Für Hochgeschwindigkeitsaufnahmen mit 10 Bildern pro Sekunde gibt es einen separaten Modus am Clickwheel, der in kritischen Situationen wenn es so aussieht, als würde etwas Wichtiges passieren sehr hilfreich ist.

Die Kamera schaltet in den APS-C-Modus, nimmt nur JPG auf, die Datenübertragung wird beschleunigt – aber auch dann beträgt die maximale Serienaufnahmezeit 2 Sekunden. Das ist ziemlich gut, knapp über der Konkurrenz und in der Geschwindigkeit vergleichbar mit einer Vollformat-Reporterkamera.

Die Sony SLT-A99 ist wie alle anderen Sony SLR-Kameras mit SteadyShot zur Reduzierung von Vibrationen ausgestattet, wodurch jedes verwendete Objektiv stabilisiert wird. Das Stabilisierungssystem eignet sich gut für Supertele-Aufnahmen von 300 mm bis 500 mm.

Sony

Es geht mehr um Konzentration und Kontrolle

Wie jedes Hightech-Produkt weist auch die Sony SLT-A99 die für sie typischen Unterschiede in der Menülogik und im Bedienkonzept auf. Fokus zuerst. Es gibt eine ganze Reihe von Modi – ich würde sie als fortgeschrittene Optionen bezeichnen, die Hilfe und Unterstützung in kniffligen Situationen bieten. Es gibt so viele Optionen, dass man ein eigenes Handbuch schreiben könnte, um zu erfahren, wann man welchen Modus verwenden sollte.

Während die einfachen Modi für Einzel- und Nachführfokus selbsterklärend sind, funktioniert der komplexe fortgeschrittene Modus namens „AF mit Bereichskartenunterstützung AF-D “ nur mit einer kleinen Anzahl aktueller Objektive und scheint mir eher für Video- als für Standfotografie geeignet zu sein.

Kameras mit elektronischem Sucher könnten Fotografen helfen, Bilder mit manuellem Fokus aufzunehmen. Erstaunlicherweise ist diese Technik zu Beginn des 21. Jahrhunderts in vielen Fällen sehr gefragt Makro- oder Porträtfotografie mit Objektiven mit geringer Schärfentiefe, bei Videoaufnahmen . Auch hier gibt es ein „Picking“, d. h. eine virtuelle visuelle Beleuchtung von Details, die sich im Schärfebereich befinden. Diese Option wird im manuellen Fokusmodus ausgelöst, funktioniert bei richtiger Einstellung effektiv und hilft wirklich, ohne die Augen zu ermüden.

Ein weiterer Trick, der bei Aufnahmen ohne Stativ zur präzisen Fokussierung beitragen kann, ist die Steuerung der Schärfe mit der Bildschirmlupe. Wenn Sie den Sucher im Auge behalten und die Anzeige des gewünschten Bildausschnitts anpassen, können Sie die Schärfe des gewünschten Bildausschnitts überprüfen, ohne den Blick vom Sucher zu nehmen.

Wie ich bereits sagte, ist diese Kamera nicht nur für die Aufnahme von Fotos in hoher Qualität, sondern auch von professionellen Videos mit sehr hohen Spezifikationen konzipiert. Ein sehr interessantes Steuerelement erscheint zum ersten Mal unten links an der Kamera – der stille Regler. Im Video sind keine Klickgeräusche zu hören, und Sie können problemlos Korrekturen vornehmen, indem Sie das Weiß oder die Dunkelheit Ihres Motivs dynamisch anpassen. Und wenn Sie ein Foto machen, „hängen“ Sie das Fokuspunkt-Auswahlsystem oder eine andere gewünschte Funktion an diesen Controller.

Die Kamera verfügt über eine große Anzahl von Einstellungen. Die Fn-Taste ist der direkteste Weg, um die Parameter der aufzunehmenden Szene zu ändern, und ermöglicht es Ihnen, in fast allen Modi Anpassungen vorzunehmen, auch wenn Sie scharf fotografieren.

Es ist also klar, dass der elektronische Sucher in Bezug auf die Interaktion zwischen Kamera und Fotograf wirklich viel zu bieten hat und auch den Einsatz von Techniken aus dem Arsenal der Kameraleute ermöglicht.

Spiegelreflexkameras
Kameras spiegeln

Testaufnahmen und Bildbearbeitung

Getestet mit Kamera-Firmware 1.01, heruntergeladen von der offiziellen Website, Sony Zeiss 16-35/2.8, Sony 2.8/100 Makro, Sony 70-200/2.8 G SSM und Sony 16-50/2.8 SSM APS-C Kameraobjektiv. Zunächst wurde der übliche hochempfindliche Schusstest durchgeführt, bei dem die Klassenrivalen und die etablierten Spitzenreiter verglichen wurden.

Aufnahmen am Tag und in der Nacht, da bei letzteren die Rauschprobleme in gleichmäßig dunklen Bereichen am besten sichtbar werden. Es zeigt sich folgendes Bild: Bei 100 und 200 ISO ist das Bild besser als das der Konkurrenz – wahrscheinlich aufgrund der optischen Leistung der Zeiss-Objektive.

Bis zu 3200 ISO ist das Ergebnis für praktische Zwecke durchaus brauchbar. Aufnahmen mit 6400 ISO erfordern den Einsatz von Rauschunterdrückungsprogrammen, insbesondere bei Nachtaufnahmen. ISO-Empfindlichkeitsgrenzen von 12.800 und 25.600 sind ohne ernsthafte Nachbearbeitung durch einen Grafiker oder für den Druck auf ein Format von 10 x 15 cm oder die Veröffentlichung im Internet nur begrenzt geeignet.

Im Großen und Ganzen entspricht dieses Ergebnis den modernen Errungenschaften auf dem Gebiet der Sensorentwicklung für Vollformatkameras und den Ergebnissen der kamerainternen Rauschkontrollalgorithmen aller Hersteller, mit Ausnahme von zwei Spitzenmodellen, die bei der Empfindlichkeitsschwelle ein um eine Stufe besseres Ergebnis erzielen.

Nach dem Test der hohen Empfindlichkeit wurde beschlossen, unter normalen Bedingungen weiterhin mit ISO 200 bis 1600 zu fotografieren. Außerdem wurde das Format RAW + JPG gewählt, um die beste Methode für die Nachbearbeitung des digitalen Negativs zu ermitteln und die mit der Kamera selbst und einer speziellen Software erstellten Dateien zu vergleichen.

In besonderen Fällen wurde der proprietäre HDR-Modus verwendet. Bei einer Innenaufnahme wollte ich zum Beispiel an der Textur der Einrichtungsgegenstände arbeiten, hatte aber nicht genug Zeit oder zusätzliches Licht. Die Helligkeitsunterschiede sind sehr groß, daher wurde der Grad des HDR-Effekts auf maximal 6 eingestellt. Kamera auf einem Stativ. Möglicherweise müssen Sie eine spezielle Fernbedienung verwenden oder eine niedrigere Empfindlichkeit einstellen, um die Auswirkungen des Auslöserschocks zu verringern. Das Ergebnis ist eine technisch anspruchsvolle Aufnahme mit Schatten und Lichtern in nur einer Minute Foto 1 .

Kamera-Spiegel

Bild 1. Technischer Reichtum an Schatten und Lichtern. Zeiss Vario-Sonnar 16-35/2 Objektiv.8 T, ISO 100, Basis-Verschlusszeit 4 Sekunden, f/14, Weißabgleich 2500 K, Software-Stitching der drei Bilder in der Kamera.

Um Details sowohl in den Schatten als auch in den Lichtern für Reportageaufnahmen zu extrahieren, können Sie diesen Modus nicht verwenden. Die Fähigkeiten des Sensors und der Software können jedoch helfen, wenn man bei der Aufnahme einer Szene kreativ ist und sich nicht nur auf die Automatisierung verlässt. Starkes Gegenlicht beleuchtet die eisige Wand, in die die Heldin eingebettet ist. Ihr Gesicht liegt im Schatten, also stellen Sie die Belichtungskorrektur auf „+“. Der Grafikkonverter hat dazu beigetragen, Schatten zu sparen und die Lichter im Bild nicht zu verlieren Foto 2 .

Spiegelreflexkameras

Bild 2. Der Grafikeditor half dabei, Schatten zu sparen und den Verlust von Glanzlichtern im Bild zu vermeiden. Sony 70-200/2 Objektiv.8 G, ISO 800, 1/1000 s, f/5,6.

Versuchen Sie, eine große Orchidee auf einem Blumenfest bei künstlichem Licht zu fotografieren. Wir können kein Stativ benutzen, weil es verboten ist. Sobald wir wissen, dass die Kamera in der Lage ist, qualitativ hochwertige Aufnahmen im Bereich von 800-1600 ISO zu machen, schalten wir den Autofokus aus und machen mit dem oben beschriebenen „Peaking“, dem Herein- und Herauszoomen, eine Serie von 6 Bildern pro Sekunde. Die erste Aufnahme ergibt ein gutes Ergebnis, aber ich mache noch eine weitere Aufnahme, bei der ich ein wenig Scheinwerferlicht einsetze Foto 3 .

Kameras spiegeln

Foto 3. Die Arbeit des kleinen Scheinwerfers. Sony Makro 100/2.8, ISO 800, 1/100stel Sekunde, f/5.

Als Nächstes fotografiere ich einen Waran in einem Terrarium. Das Tier ist ein Raubtier, ziemlich groß und mag keine Fremden, also wurde eine ganze Operation ausgearbeitet. In der Dämmerung wechselten wir zu diffusem Studio-Pulslicht, das mit einem Synchronisationskabel an die Kamera angeschlossen war. Der Belichtungssimulationsmodus wurde in LiveView deaktiviert, um die Aufnahme im Halbdunkel zu ermöglichen. Wir stellten den umklappbaren Kamerabildschirm auf eine bequeme Position ein und trugen dann die Kamera mit ausgestreckten Armen durch eine kleine Öffnung in das Terrarium. Die Kamera wurde auf das APS-C-Format umgestellt. Ich bin sicher, dass es viel schwieriger wäre, ein Rampenporträt ohne die Hilfe von Studiolicht und einem aufklappbaren Bildschirm zu machen Foto 4 .

Kameras spiegeln

Foto 4. Das Porträt eines Monitors für einen Katalog wäre ohne die Hilfe von Studiolicht und einer aufklappbaren Leinwand schwieriger gewesen. Sony 16-50/2 Objektiv.8 SSM, manuelle Einstellungen für gepulstes Licht, ISO 200, 1/160s, f/7,1.

Kommen wir zurück zur Reportage, genauer gesagt zu den Problemen des genauen Zielens im Tracking-Fokus-Modus. Um ein sehr gutes langes Objektiv mit 102 zusätzlichen Fokussensoren im Verfolgungsmodus zum Laufen zu bringen, habe ich die neueste Firmware auf die Kamera aufgespielt und bin mit ihr auf eine Eislaufbahn gefahren. Wie bei dieser Art von Ausrüstung mit langem Zoom üblich, habe ich den Fokusbereich für das Zentrum des Fokus und den neuen AF-D-Modus weit eingestellt. Die Schärfenachführung ist sehr genau, nicht nur bei Motiven, die sich auf die Kamera zubewegen, sondern auch im Durchgangsmodus Foto 5 .

Sony

Foto 5. Die Schärfenachführung funktionierte recht genau, nicht nur wenn sich das Motiv vor der Kamera bewegt, sondern auch im Drahtgittermodus. Sony 70-200/2 Objektiv.8 G, ISO 400, 1/1000 s, f/5,6, starkes Gegenlicht, +2/3 EV-Korrektur.

Der Wechsel zu einer Aufnahmegeschwindigkeit von 10 Bildern pro Sekunde macht die Sache noch schwieriger. In diesem Modus passt sich die Kamera an das JPG-Format an, übernimmt weitgehend die Kontrolle, um die Aufnahmegeschwindigkeit zu maximieren, und reduziert das Seitenverhältnis auf APS-C bei etwa 5 Megapixeln. Eine neue Option in diesem Modus, AF-D, ist wünschenswert. Die Anzahl der scharfen Aufnahmen steigt um etwa ein Drittel, wenn sich das Motiv auf den Fotografen zubewegt und die Hilfspunkte sofort zu blinken beginnen Foto 6 .

Spiegelreflexkameras

Foto 6. AF-D-Fokusmodus. Wenn sich das Motiv direkt auf den Fotografen zubewegt, erhöht sich die Anzahl der scharfen Aufnahmen um etwa ein Drittel. Sony 70-200/2 Objektiv.8 G, ISO 400, 1/3200 s, f/3,2, Motiv im Schatten, +1 LW-Korrektur, Fast Shutter.

Wenn Sie eine Nachtszene aufnehmen, können Sie die Mehrbild-Rauschunterdrückung verwenden, wenn die Aufnahme nicht viele Details enthält. Bei Aufnahmen mit einem Stativ macht die Kamera 3-4 und manchmal 7 Aufnahmen im JPG-Format. Das Ergebnis ist ein schönes und relativ rauscharmes Bild, das für den Vollformatdruck verwendet werden kann. Für diese Art der Fotografie ist jedoch ein Stativ erforderlich, so dass ich nur eine kurze Verschlusszeit und eine lange Verschlusszeit verwenden kann. In beiden Fällen werden gute Ergebnisse erzielt, wenn die Kamera ruhig gehalten wird Foto 7 .

Kameras spiegeln

Bild 7. Mehrbild-Rauschunterdrückungsmodus. Die Kamera setzt das endgültige Bild aus 3-4, manchmal 7 Bildern zusammen. Liefert schöne Bilder mit sehr geringem Rauschen. Zeiss Vario-Sonnar 16-35/2 Objektiv.8 T, ISO 3200, 1/6s, f/10, Weißabgleich 3200 K.

Schlussfolgerung

Die Sony SLT-A99 ist nicht wie andere Modelle. Es steckt eine Menge Innovation und Kreativität in der Karosserie. Hochwertiger elektronischer Sucher zur Kontrolle der Schärfe in den anspruchsvollsten Aufnahmesituationen.

Ein Vollformatsensor, eine hohe Aufnahmegeschwindigkeit, ein Anschluss für Studioblitze und ein praktisches, kippbares Display mit einer Auswahl an hochwertigen Optiken machen die Sony SLT-A99 zu einem interessanten Werkzeug für den Hobbyfotografen. Verbesserte Videofunktionen produzieren Filme in professioneller Qualität.

Es stimmt, die Kamera ist nicht der absolute Spitzenreiter in Sachen Bildqualität bei Aufnahmen mit sehr hohen Empfindlichkeiten über 12.800 ISO obwohl sie diese Aufgabe gut erfüllt . Auch die Fokussierungsgeschwindigkeit im Verfolgungsmodus wird nicht übertroffen. Aber für solche extremen Aufgaben gibt es andere Modelle.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Sony SLT-A99 in den Händen eines geschickten Fotografen mit einem Satz ausgezeichneter Zeiss-Objektive interessante Bilder garantieren kann.

Tagesaufnahmen bei unterschiedlichen Empfindlichkeiten

Sony

100 ISO

Sony

200 ISO

Fotoausrüstung

400 ISO

Fotoausrüstung

800 ISO

Fotoausrüstung

1600 ISO

Spiegelreflexkameras

3200 ISO

Nachtaufnahmen bei unterschiedlichen Empfindlichkeiten

Spiegelreflexkameras

100 ISO

Fotoausrüstung

200 ISO

Sony

400 ISO

DSLRs

800 ISO

Fotoausrüstung

1600 ISO

Sony

3200 ISO

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Kommentare hinzufügen

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: