Test Full HD LCD-TV Rolsen RL-32L12002F

Vorteile: keine Veränderung der Farben je nach Betrachtungswinkel, gute Detailgenauigkeit bei dunklen und hellen Szenen.

Videotechnik

Videotechnik

Nachteile: Bei der Darstellung von Bewegungen sind kleine Details etwas unscharf.

Full HD LCD-TV mit LED-Hintergrundbeleuchtung, 32

Full HD LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung, 32″ Diagonale

SIGNS

USB-Steckplatz, S-Video, Kopfhörerbuchse seitlich ausgerichtet. Composite-Eingang und -Ausgang, Component-Eingang über Adapter , 2 HDMI, D-Sub-Anschlüsse nach unten gerichtet.

KONSTRUKTIONSMERKMALE

Der Fernseher wird mit einem Standfuß geliefert, auf dem der Fernseher mit einem transparenten Glasfuß montiert ist.

Der transparente Kunststoff der den unteren Teil des Gehäuses einrahmt reflektiert stilvoll die blaue Betriebsanzeige des Fernsehers. Es sieht so aus, als ob es einfach in der Luft leuchtet, obwohl dieser Effekt in Wirklichkeit durch Reflexionen entsteht.

Dank der Verwendung von LED-Hintergrundbeleuchtung ist das Fernsehgerät Rolsen RL-32L12002F in einem neuen, ultraschlanken Gehäuse ausgeführt, das, abgesehen vom Standfuß, auch an der Wand montiert werden kann, was Platz im Raum spart.

Die Leistungsaufnahme im Betrieb beträgt 110 W, im Standby-Betrieb etwa 1 W.

Der Fernseher ist mit einem USB-Videoplayer ausgestattet, mit dem Sie Fotos und Videos von allen Arten von tragbaren Medien auf dem Fernsehbildschirm anzeigen können.

Kammfilter verbessert die Qualität der Anzeige von Farbübergängen, Rauschunterdrückungsfunktion entfernt Bildrauschen. Ein großer Autospannungsbereich ermöglicht die Bewältigung größerer Netzspannungsschwankungen.

BILDQUALITÄT

Ein Pluspunkt, der sofort auffällt, ist, dass sich die Farben auf dem Bildschirm nicht ändern, wenn Sie den Blickwinkel ändern. Außerdem zeigt der Fernseher sowohl bei Komponenten- als auch bei HDMI-Eingangssignalen gute Details in dunklen und hellen Szenen.

Wenn das Signal über den HDMI-Eingang wiedergegeben wird, beträgt die Auflösung etwa 680 TV-Linien.

Bewegung wird flüssig dargestellt, obwohl kleine Teile etwas verschwommen sind.

Die Farbpalette ist etwas zu rötlich, und es gibt nur eine 3-stufige Temperatureinstellung zur Anpassung.

Leicht spürbarer Kamm bei der Bewegung schräger Linien.

Schwarz erscheint tief, Weiß erscheint tief.

Bei der Wiedergabe des Signals über den Komponenteneingang betrug die Auflösung etwa 550 TV-Linien.

Bewegungen werden flüssig dargestellt, aber auch hier sind feine Details etwas unscharf.

TV zeigt große Farbe und Helligkeit Rand, sowie das Signal von HDMI-Eingang, schwarz und weiß Farben sind gesättigt.

Digitale Artefakte wie z. B. Kämmen bei der Darstellung von Bewegungen sind nicht erkennbar.

Die Farben sind natürlich genug, aber ein wenig schrill.

Voreingestellte Bildmodi sind verfügbar: „Hell“, „Standard“, „Gedämpft“.

AUDIOQUALITÄT

Das Rolsen RL-32L12002F Lautsprechersystem zeigt große Lautstärkereserven ohne spürbare Verzerrungen.

Voreingestellte Tonmodi für schnelle Anpassung: „Standard“, „Musik“, „Film.

Außerdem gibt es hier Höhen- und Bassanpassungen, einen Balance-Regler sowie eine Auto-Leveling-Funktion, die den Zuschauer vor unangenehmen Empfindungen durch Lautstärkesprünge schützt.

LEISTUNGSMERKMALE

Die Fernbedienung ist schwarz, wobei der untere Teil der Fernbedienung leicht nach hinten gebogen ist.

Bild- und Tonvoreinstellungen werden mit separaten Tasten auf der Fernbedienung abgerufen – Smart P und Smart S. Die Navigationstasten befinden sich in der Mitte des Mobilteils. Darunter befindet sich die Schaltfläche Menü. Die Tasten in den beiden unteren Reihen der Fernbedienung dienen der Steuerung der Wiedergabe von Medieninhalten, die über den USB-Eingang angeschlossen sind.

Beachten Sie, dass bei diesem Modell der USB-Eingang problemlos mit externen Laufwerken mit einer Kapazität von bis zu 4 GB und mit dem FAT32-Dateisystem funktioniert. Fotos, Musik- und Videodateien werden wiedergegeben. Was Videos angeht, so spielt es bis zu einer Auflösung von 1920×1080 in DivX, Xvid, H.264, MPEG4, MPEG2.

Die Einrichtung erfolgt über ein buntes Menü mit intuitiven Symbolen am oberen Rand. Beispielsweise wird ein Bildschirmbild als Symbol für die Bildeinstellungen, ein Violinschlüssel für die Toneinstellungen und ein Zahnrad für weitere Einstellungen ausgewählt. Der untere Teil des Menüs zeigt die Navigationshilfe.

Wenn Sie möchten, können Sie die Menüzeit auf dem Bildschirm einstellen und den Grad der Transparenz anpassen. Die Menüleisten sind aus Gründen der Übersichtlichkeit ursprünglich in drei Bereiche unterteilt: blau-grün Bereich der kleinen Werte , lila-violett Bereich der Durchschnittswerte und rot Bereich der großen Werte .

Sie können die Funktion des blauen Bildschirms ein- oder ausschalten, wenn Sie es wünschen, wenn kein Signal vorhanden ist. Es gibt einen Sleep-Timer mit einem Einstellbereich von bis zu 240 Minuten. Standbildfunktion, um das Bild einzufrieren und z. B. einen genaueren Blick auf das Bild zu werfen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Kommentare hinzufügen

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: