Test LED-TV Sharp LC-46LE925RU

Vorteile: hohe Qualität der fließenden Bewegungen, kaum wahrnehmbare digitale Artefakte, umfangreicher Funktionsumfang.

Video-Ausrüstung

Video-Technologie

Nachteile: Beachten Sie die relativ hohen Kosten des Geräts im Vergleich zu anderen Geräten, die 3D unterstützen.

Full HD LED hintergrundbeleuchteter LCD-Fernseher mit 3D-Unterstützung, 46

Full HD-LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 3D-Unterstützung, 46″ Diagonale

GRÖSSEN

4 HDMI-Anschlüsse, Komponenteneingang, LAN, USB, AV-Anschluss Composite-Video + Stereo-Ton , CI-Schacht – seitlich, D-Sub-Anschluss, Antennenbuchsen und digitaler Audioausgang – unten.

KONSTRUKTIONSMERKMALE

Das elegante, schlanke Gehäuse mit einer flachen Frontplatte und ohne vorstehende Blende macht einen angenehmen Eindruck und fügt sich problemlos in jede Einrichtung ein. Berührungsempfindliche Tasten an der Vorderseite des Fernsehers sorgen für zusätzliche Ästhetik. Beachten Sie, dass der Sharp LC-46LE925RU auf einem Ständer gedreht werden kann.

Die neue 3D Quattron Technologie von Sharp fügt den drei Grundfarben Rot, Grün und Blau eine vierte gelbe Farbe hinzu und erhöht so die Anzahl der Farbtöne auf dem Bildschirm sowohl in 2D als auch in 3D bei gleichzeitiger Reduzierung des Stromverbrauchs. Scanning Backlight 200 verbessert die Bildschärfe und sorgt für fließende Übergänge zwischen Bildern bei Filmen und Sport.

USB-Media-Player, TimeShift-Funktion und die Möglichkeit, auf Dateien auf Ihrem Heimnetzwerk-Server und im Internet zuzugreifen, sind nette Extras.

Mit der TimeShift-Funktion mit integriertem Speicher können Sie eine digitale oder über Satellit ausgestrahlte Fernsehsendung unterbrechen und anschließend an derselben Stelle fortsetzen. Mit dieser Funktion können bis zu 150 Minuten aufgezeichnet werden. Video in Standardauflösung oder bis zu 60 Minuten. HD-Video. Diese Parameter zeigen die maximal mögliche Verzögerungszeit Pause während der Anzeige an.

Wir sollten auch erwähnen, dass das Gerät mit digitalen HD-Tunern DVB-T DVB-C DVB-S/S2 ausgestattet ist, so dass Sie das Signal in MPEG-2 MPEG-4 H-Kompressionsformaten sehen können.264.

Wird mit einer Brille geliefert. Zusätzliche Gläser separat erhältlich. Optionale Brille Verkaufspreis 5990 Euro.

BILDQUALITÄT

Das Bild des Sharp LC-46LE925RU besticht durch eine große Farb- und Helligkeitsspanne, satte Schwarz- und Weißtöne. Die Farben ändern sich leicht, wenn sie aus einem Winkel von 60 Grad senkrecht zum Bildschirm betrachtet werden.

Bei HDMI-Eingang beträgt die Auflösung etwa 840 TV-Linien. Die Hauttöne sind nicht von Natur aus schlecht, obwohl es eine Menge zusätzlicher Einstellungen für den wählerischen Verbraucher gibt.

Digitale Artefakte wie z. B. Kämmen sind bei der Wiedergabe von sich bewegenden Objekten leicht erkennbar, können aber mit den verfügbaren Einstellungen minimiert werden. Beachten Sie die recht gute Qualität der Schwarztöne, kein schlechtes Detail in hellen Szenen.

Bei einem 1080i-Signal vom Komponenteneingang beträgt die Auflösung etwa 650-670 TV-Linien. Weiße Objekte auf weißem Hintergrund werden mit guter Detailgenauigkeit dargestellt. Die Qualität des schwarzen Farbtons ist ebenfalls recht gut. Kein digitales Geisterbild von sich bewegenden diagonalen Linien und flüssige Bewegung in PAL. Die Farben sind natürlich genug, aber wenn Sie möchten, kann der Betrachter eine große Anzahl von verschiedenen erweiterten Einstellungen verwenden: CMS-Sättigung, CMS-Tönung, Farbtemperatur-Einstellungen.

AUDIOQUALITÄT

Das Sharp LC-46LE925RU Lautsprechersystem weist eine große Lautstärkereserve auf, Klangverzerrungen sind nicht wahrnehmbar.

Zusätzliche Surround-Optionen verfügbar: „3D Hall“, „3D Cinema“, „3D Standard“, „Normal“, „Aus.

Klangregelung für hohe und tiefe Frequenzen, Bassverstärker. Die Option „Clear Voice“ ist ebenfalls verfügbar.

DIENSTLEISTUNGSKAPAZITÄTEN

Neun voreingestellte Bild- und Tonmodi sind verfügbar: „Standard“, „Kino“, „Spiel“, „PC“, „Benutzer“, „x.v. Farbe“, „Dynamisch“, „Dynamisch fest“, „Auto“.

Die Fernbedienung hat eine längliche Form, die digitalen Tasten sind quadratisch und ragen nicht zu weit über die Oberfläche der Fernbedienung hinaus. An der Unterseite der Fernbedienung befinden sich Navigationstasten mit einer „Ok“-Taste darin, die Ziffern auf den Tasten sind in großen Buchstaben geschrieben.

Das Hauptmenü wird als Leiste am oberen Rand des Bildschirms angezeigt.

Für das Signal mit der Standardauflösung steht eine breite Palette von Bildformaten zur Verfügung: Panorama, Full, Scale 14:9, 16:9, Cinema 14:9, Normal. Für hochauflösende Signale – „Voll“, „Bild verkleinern“ und „Spotify“.

Es gibt eine separate Taste auf der Fernbedienung, um in den 3D-Modus zu wechseln. Der Sichtbereich für 3D-Bilder durch die Brille beträgt nach Angaben des Herstellers 5 m vom Fernseher. Betrachtungswinkel 30 Grad horizontal und 20 Grad vertikal. Wir empfehlen, dass Sie aus einer Entfernung von mindestens 1,7 m zuschauen und dass Kinder unter 5 Jahren keine 3D-Brille tragen sollten.

AQUOS Link ermöglicht es Ihnen, Ihre angeschlossenen Geräte mit einer einzigen Fernbedienung zu steuern.

Ihr Fernsehgerät wird mit einem drahtlosen USB-Adapter geliefert, der die IEEE 802-Standards unterstützt.11 a/b/g/n. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie eine Vielzahl von Internetdiensten nutzen Videos ansehen, Musik hören und im Internet surfen. Verwenden Sie den Internetbrowser Opera zum Durchsuchen von Websites.

Kabelgebundene Internetverbindung über LAN-Terminal ist ebenfalls möglich.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Kommentare hinzufügen

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: