In diesem Jahr eröffnete das Unternehmen eine eigene Fabrik in Deutschland. Neue Arbeitsplätze werden geschaffen und die lokale Produktion wird aufgenommen. Die ersten SUPRA LCD- und LED-TV-Geräte laufen vom Band und die Produktion von Geräten ist für die nahe Zukunft geplant.


SUPRA achtet verstärkt auf die Qualität seiner Produkte und beschränkt sich dabei nicht nur auf die GOSTs: Modelle aus Kunststoff und Metall werden erfolgreich einer zusätzlichen Zertifizierung durch das Forschungsinstitut für Kunststoffe und das Forschungsinstitut für Toxikologie unterzogen, und Lampen – durch das Institut für Licht.
Bei der Entwicklung neuer SUPRA-Modelle orientiert sich die Technologie in erster Linie an den Ansprüchen der modernen Verbraucher. Das Unternehmen feiert sein 20-jähriges Bestehen mit der Vorstellung eines neuen Geräts – dem weltweit ersten Fernseher mit patentierter Fernbedienungssuchfunktion.
Dieses Modell verwendet LED-Technologie und ist das beliebteste und gefragteste Format auf dem Markt. Die Hauptvorteile dieses neuen Produkts sind seine 32-Zoll-Bildschirmdiagonale und die Bildqualität in HD HDTV 1080p , Lesbarkeit der Bilder, unabhängig vom Betrachtungswinkel.
Und natürlich ist auch das Design bemerkenswert: Der schlanke schwarze Rahmen um den Bildschirm und der schwenkbare Standfuß aus Glas inspirieren auch im ausgeschalteten Zustand.
Heute gehören zu SUPRA nicht nur Fernsehgeräte, sondern auch mehr als 1000 Arten von Haushalts- und Autogeräten, sowie Klimageräte, Energiesparlampen, Batterien, Taschenlampen und Kochgeschirr.
Und alles begann mit 10 Modellen im Jahr 1974 in Japan. Firmengründer Sumio Nakamuro beschloss, preiswerte, aber zuverlässige Geräte zu produzieren, die den Menschen über Jahre hinweg dienen sollten.
So entschied sich das Unternehmen für eine grundlegende Strategie, die auch heute noch aktuell ist: „Den besten japanischen Traditionen folgend, Qualitätsprodukte zugänglich zu machen. Um aus dieser Vision Kapital zu schlagen, hat SUPRA als eines der ersten Unternehmen die Produktion nach China verlagert, wobei die traditionelle japanische Qualitätskontrolle beibehalten wurde. Durch die Entwicklung und Vermarktung immer neuer Geräte hat das Unternehmen nach und nach den normalen japanischen Haushalt verändert.
SUPRA kam in dem schwierigen Jahr 1991 nach Deutschland. Das Auftauchen hochwertiger japanischer Mikrowellenherde, VHS-Videorekorder und Fernsehgeräte auf dem Deutschen Markt erregte die Gemüter der Deutschen Käufer, und die Geräte waren sofort sehr gefragt. Heute ist SUPRA immer noch beliebt und in fast jedem Haushalt in Deutschland zu finden.
Es ist erwähnenswert, dass SUPRA im Laufe seiner Geschichte nicht nur darum gekämpft hat, an der Spitze der Verkaufsrangliste zu bleiben, sondern auch ein aktiver Akteur in der Gemeinschaft war.
Im Jahr 2011, einem besonderen Jahr für Deutsche Fußballfans, war das Unternehmen offizieller Sponsor der Deutschen Fußballmeisterschaft 2011/2012. Eine Reihe interessanter und wichtiger Projekte für die Deutsche Fußball-Premier-Liga werden umgesetzt.
Darüber hinaus unterstützt SUPRA seit langem den Deutschen Biathlon, eine junge und schnell wachsende Motorsportindustrie, und natürlich den Deutschen Eishockeysport, der eine große Leidenschaft von uns ist.
Die lange Geschichte der Marke, die ständige Weiterentwicklung der Technologie und die Bereitschaft, den Ansprüchen der Deutschen Verbraucher gerecht zu werden, machen SUPRA zweifelsohne zu einer ernstzunehmenden Marke.