
Die Einführung der neuen Produkte ist besonders dringlich, da individuelle Messgeräte in Deutschland weit verbreitet sind. Heutzutage sind Flachwasserzähler in 100 % der Neubauten sowie in Zweitwohnungen auf Initiative der Mieter obligatorisch installiert. Die Messung des Wasserverbrauchs erfordert kosteneffiziente Lösungen wie Twin Jet, mit denen Sie bei Ihren täglichen Stromrechnungen Geld sparen können.
Das Energieeinsparpotenzial im Wohnungs- und Kommunalsektor in Deutschland liegt derzeit bei etwa 50 %. Das am 1. Januar 2010 in Kraft getretene föderale Gesetz zur Energieeinsparung und zur Steigerung der Energieeffizienz“ wird die Umsetzung dieser Verordnung unterstützen. Das Gesetz sieht den obligatorischen Einbau von Gas-, Wasser-, Wärme- und Stromzählern in Haushalten bis zum 1. Januar 2012 sowie eine obligatorische Energieeffizienzkennzeichnung für importierte Geräte vor.

Twin Jet Waschmaschinentechnologie von Vestel. Das Reinigungsmittel fließt direkt in den Tank und wird nicht abgeleitet, sondern fließt zurück in die Trommel. Die Wäsche erhält eine zusätzliche Portion Waschmittel und wäscht mit einem geringeren Verbrauch an Wasser, Strom und Waschmitteln.
Neben den Vorteilen der Twin Jet Technologie verfügen die Modelle WM L4812TS und WM U4810S über neue nützliche Programme, die eine neue Qualität der Wäsche bieten und den Umweltgedanken unterstützen.
Der Hygienemodus sorgt für hygienische Sauberkeit der Wäsche bei einer Temperatur von 30C und geringer Strom- und Wasserverbrauch. Dank dieses Programms verbraucht die Waschmaschine weniger als 0,15 kW pro Stunde und weniger als 15 Liter Wasser, verglichen mit dem Standardprogramm „Baumwolle“ mit 60C, verbraucht 1,5 kW pro Stunde und 34 bis 145 Liter Wasser pro Waschgang.