Wie man einen Wasserkocher und eine Thermoskanne auswählt und sich nicht in dem Meer von Geräten verliert, das die Regale füllt? Wichtiger sind: Material, Funktion oder Sicherheit? Welche neuen Technologien führen die Hersteller ein?? Zum ersten Mal werden wir Ihnen alles über Teekannen und Thermokannen erzählen, was wir in den fast 20 Jahren unseres Bestehens gelernt haben. Haushaltsgeräte“.

WORAUS TEEKANNEN GEMACHT SIND
Inerte Materialien
Es gibt vier Arten von Materialien, die für die Herstellung von Wasserkochergehäusen verwendet werden: Kunststoff, Edelstahl, Glas und Keramik. Werbekampagnen für Teekannen konzentrieren sich meist auf die Materialsicherheit. Wir haben ein paar beliebte Slogans der Hersteller dieser Geräte aus dem PR-Bereich ausgewählt: „Wasserkocher aus umweltfreundlichem Material“, „Bewahrt die wohltuenden Eigenschaften des Wassers“, „Enthält eine gesundheitsfördernde Funktion“, „Wasserkocher aus medizinischem Stahl“. All dies gilt für Modelle aus Glas, Edelstahl und Keramik – inerte Materialien, die nicht mit Wasser reagieren, auch wenn es Chlor oder Zitronensäure enthält, mit denen der Wasserkocher normalerweise entkalkt wird.
Wussten Sie, dass..
Was die Verbraucher fälschlicherweise für einen „Plastik“-Geruch halten, ist in den meisten Fällen der Geruch von Silikondichtstoffen. Silikon wird in fester billiger oder flüssiger teurer Form hergestellt. Im ersten Fall kann das Silikon schädliche Verbindungen wie Phenol und Formaldehyd enthalten. Wasserkocher verwenden Silikondichtungen, mit denen Wasser in Kontakt kommt. Schadstoffe werden aus dem billigen Silikon nicht in gefährlichen Mengen freigesetzt, so dass der Geruch des Wasserkochers zwar unangenehm ist, aber nicht mehr. Im Allgemeinen kann die Freisetzung von Schadstoffen aus Silikon nur auftreten, wenn bei 200 º C erhitzt dies ist die Temperatur der Zerstörung von Silikon, von diesem Standpunkt aus, viel gefährlicher „duftenden“ billigen Silikonformen zum Backen . Das Wasser hat eine Siedetemperatur von 100 ºC, die jede Silikondichtung unbeschadet übersteht, so dass der Geruch zwar unangenehm, aber nicht gefährlich ist.
Was den Einfluss des Gehäusematerials auf die Wasserqualität angeht, so gibt es keinen Unterschied zwischen Glas, Keramik und Edelstahl.
Rostfreier Stahl
Stahl ist eine Legierung aus Eisen und Kohlenstoff mit einem Kohlenstoffgehalt von weniger als 2,14 %. Dem rostfreien Stahl wurden verschiedene Elemente zugesetzt, um die Eigenschaften des Metalls zu verbessern: Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit, Beständigkeit bei hohen Temperaturen, Druck und langem Gebrauch. Edelstahl 18/10 auch bekannt als „medizinische Qualität“ – eine Art von Edelstahl mit 18% Chrom und 10% Nickel. Es ist die Legierung, die alle großen Unternehmen für die Herstellung ihrer Wasserkocher verwenden. Die Kombination aus Edelstahl und schwarzem Kunststoff ist ein Trendsetter für Siemens: Das von Porsche inspirierte Modell ist ein Hit der frühen 2000er Jahre.
Passend für jeden Einrichtungsstil und langlebig.
Spiegelnder rostfreier Stahl hinterlässt „Fingerabdrücke“, das ist nicht ästhetisch. Gebürsteter Stahl ist praktischer.
Hitzebeständiges Glas
Glaskessel werden aus Borosilikatglas hergestellt, das keine Angst vor Stößen und hohen Temperaturen hat. Ob es sich um das in Deutschland hergestellte Schott-Duran-Glas handelt oder um Glas, das mit einer ähnlichen Technologie hergestellt wird – das ändert nichts an der Tatsache, dass. Eine der ersten Firmen, die auf dem Deutschen Markt Teekannen aus Glas anbot, war die Firma Vitek. Bis heute sind in seinem Sortiment mehr als 10 Glasmodelle für jeden Geschmack, aber auch andere Hersteller stehen dem nicht nach.
Entgegen der landläufigen Meinung handelt es sich um robuste Teekannen: Das Gehäuse zu zerbrechen ist, nun ja, sehr schwierig. Die Kunststoffteile können bei unvorsichtigem oder längerem Gebrauch eher beschädigt werden. Besonders spektakulär sehen Glasteekannen mit Hintergrundbeleuchtung aus, es gibt Modelle, die bei Erwärmung die Farbe wechseln – das ist sehr schön. Der Glaskessel muss häufig und gründlich entkalkt werden, da er sonst sehr unansehnlich wird. Warum betrachten wir es als ein „Plus“?? Denn das zwingt Sie zumindest dazu: 1 um gefiltertes Wasser zu trinken; 2 um den Zustand des Geräts zu überwachen, denn es ist der Kalk, der am häufigsten zur Abtrennung des O-Rings führt und den Wasserkocher undicht macht, mehr Strom verbraucht und die Kochzeit verlängert.
Wasserkocher aus Glas sind ziemlich schwer. Wird ungefiltertes Wasser verwendet und keine regelmäßige Pflege durchgeführt, verlieren sie schnell ihr attraktives Aussehen, werden ungepflegt und „weißlich“.
Keramik

Keramik als Material für das Gehäuse von Wasserkochern wird erst seit relativ kurzer Zeit verwendet, aber dank aggressiver Werbung steigt der Absatz von Keramik-Wasserkochern stetig an. Der Keramik-Wasserkocher wird als umweltfreundlich angepriesen: Angeblich „bewahrt Keramik die nützlichen Eigenschaften des Wassers“, es ist „ein natürliches Öko-Material“ und „sorgt für die Gesundheit Ihrer Lieben“.
Analysieren wir sie der Reihe nach. Welche gesundheitlichen Vorteile hat Wasser?? Vitamine fehlen, aber Mineralien sind vorhanden, vor allem in hartem Wasser, aber wenn es gekocht wird, fallen einige von ihnen in Form von Kesselstein in jedem Kessel aus. Die meisten anderen Verunreinigungen im Wasser anorganisches Eisen, Schwermetalle, Chlorverbindungen können nicht als vorteilhaft bezeichnet werden; wir versuchen, sie mit Hilfe von Filtern zu beseitigen.
Weiter: Keramik – ein natürlicher Werkstoff. Dasselbe gilt aber auch für Edelstahl und Glas. Nun, die Anschlüsse, Dichtungen, Wasserstandsskalen und vieles andere, auch im Inneren des Wassertanks, sind aus demselben Kunststoff und manchmal aus minderwertigem Silikon hergestellt, und die Benutzer von Keramikkesseln beschweren sich häufig über den unangenehmen chemischen Geruch beim Kochen von Wasser.
Schönes Aussehen: Diese Modelle sind sehr wohnlich und gemütlich. Einige Hersteller bieten sie im Set mit einem Teeservice an: Neben dem Wasserkocher können auch eine Teekanne und Tassen z. B. Sets von Rolsen oder Tassen und Sieb Tefal enthalten sein. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Wasser lange heiß bleibt. Keramik braucht lange zum Aufheizen, aber die Wärme wird gleichmäßig verteilt und der Körper eines solchen Wasserkochers kühlt viel langsamer ab als sein Gegenstück aus Kunststoff oder Stahl. Keramikkessel sind fast geräuschlos: Die dicken Wände absorbieren den Lärm perfekt.
Sie müssen vorsichtig behandelt werden, sie kochen Wasser langsam 1 bis 1,2 Liter kochen in etwa 6 Minuten . Dieses Volumen ist in den meisten Fällen das Maximum für Keramik-Wasserkocher, aber selbst bei einem so geringen Volumen sind diese Modelle recht schwer, so dass Sie beim Kauf auf die ergonomische Form des Griffs achten sollten. Wenn es nicht zu bequem ist, ist dies beim Einfüllen des Wassers in den Kessel unerlässlich. Viele billigere Modelle haben Keramikgriffe, die sehr heiß werden.
Kunststoff
Fast alle Hersteller geben an, dass sie die Wasserkocher aus unbehandeltem, so genanntem „lebensmittelechtem“ Kunststoff herstellen, der beim Erhitzen keine giftigen Stoffe an das Wasser abgibt. In unserem Land gibt es ein spezielles Labor, Rostest-Berlin, das aufgrund der Ergebnisse von Labortests Test von Wasser auf Toxizität nach dem Kochen und Absetzen in einem Kessel befugt ist, ein spezielles Zertifikat für Kunststoffprodukte auszustellen, das bestätigt, dass der Kunststoff bei der Verwendung keine toxischen Substanzen freisetzt. Wenn das Produkt über dieses Zertifikat verfügt, muss der Hersteller es den Einzelhändlern zur Verfügung stellen. Den Geruch von Plastik zu erschnüffeln“ ist also fast nutzlos, am besten ist es, ein Zertifikat zu verlangen.
Für Geräte, die für die EU-Länder hergestellt werden, muss eine Bescheinigung über die chemische Unbedenklichkeit vorliegen, denn dort gelten strengere Vorschriften als in Deutschland und China, einem Land, in dem mehr als 95 % aller Teekannen der Welt hergestellt werden. Große und angesehene Hersteller machen keinen Unterschied zwischen den Ländern, in die ihre Produkte exportiert werden, sie liefern sowohl nach Europa als auch nach Deutschland, mit der gleichen Qualität, zertifiziert nach europäischen Normen Wasserkocher und andere Geräte.
Es lohnt sich zu prüfen, ob die Schachtel und das Gehäuse das REACH-Symbol Chemikalienverordnung Nr. 1907/2006, die für alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union verbindlich ist und das RoHS-Symbol Richtlinie der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung von Blei, Cadmium, Quecksilber, sechswertigem Chrom, polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern in neuen Elektro- und Elektronikgeräten nach dem 1. Juli 2006 tragen.
Wenn Sie sich für einen Wasserkocher aus Kunststoff entscheiden, sollten Sie auf leuchtende Farben verzichten: Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Kunststoff weitere schädliche Stoffe enthält, ist recht hoch.
Roestest-Bescheinigung, weißer oder heller Kunststoff.
Leuchtende Farben.
KONSTRUKTION
Die Kontaktgruppe oder der Controller
Dies ist die Stelle, an der der Boden des Wasserkochers auf den Sockel trifft, die Stelle des Kontakts mit der Elektrizität, einfach gesagt – ein Metallstift im Boden des Wasserkochers. Der Regler ist ein so wichtiges Teil, dass er separat hergestellt wird. Die Hersteller von Wasserkochern kaufen ihn für ihre Geräte bei Unternehmen, die sich darauf spezialisiert haben.
Es gibt nur zwei Namen, die Sie sich merken müssen: STRIX und OTTER. Achten Sie auf diese Worte neben der Kontaktgruppe, entweder auf dem Boden des Wasserkochers oder auf dem Ständer. Wenn der Controller von diesen Unternehmen hergestellt wurde, ist dies eine Art Qualitätszeichen. Wenn ein anderes Unternehmen, aber es ist zumindest auf dem Gerät geschrieben, es ist immer noch etwas zu denken. Wenn er nichts sagt, können Sie sicher sein, dass die Kontaktgruppe unzuverlässig ist.


STRIX- und OTTER-Steuergeräte. Es ist besser, wenn sich die Kontaktgruppe in der Mitte des Sockels und nicht an der Seite befindet, solche Geräte können in jeder beliebigen Position auf den Sockel gestellt werden die gleiche Sockeldrehung von 360 ⁰ aus den technischen Daten , diese Wasserkocher sind für Rechts- und Linkshänder geeignet.
Nicht identifizierte Kontaktgruppe, seitlich montiertes Steuergerät.
Heizelement und Leistung
„Es ist kein geschlossenes Element, sondern ein offenes Element!“ – sagen Wasserkocher-Verkäufer verächtlich und raten vom Kauf eines preiswerten Geräts mit einer Spirale ab. Bei den meisten modernen Modellen wird die Spule von der Edelstahlscheibe verdeckt. Dies soll die Reinigung des Wasserkochers erleichtern, da die Spirale schneller „verkrustet“ und nicht leicht zu entfernen ist. Aber in allen anderen Punkten ist die Spule nicht schlechter: Zum Beispiel kocht dieser Wasserkocher Wasser schneller als ein Gerät mit ähnlicher Leistung und einem geschlossenen Heizelement.
Sie müssen die Leistung des Wasserkochers erhöhen. Die frühere maximale Ausgangsleistung von 1800 Watt war normal, aber jetzt sind es 2200-2400 Watt – und das reicht nicht aus, um die gesamte Verkabelung zu durchdringen. Dies erklärt übrigens den hohen Absatz von billigen und nicht sehr leistungsfähigen Wasserkochern mit Spirale in den Regionen: die alte Verkabelung ist für 2200 Watt ausgelegt! Für die Edelstahlscheibe, die die Spirale bedeckt, verwenden einige Hersteller Stahl mit einer speziellen Politur, um die Entkalkung zu erleichtern, wie z. B. Tefal.
Sicherheit
Bei modernen Qualitäts-Wasserkochern gibt es 2 Schutzstufen: 1 er schaltet sich ab, wenn der Wasserkocher kocht – das hat jeder; 2 er schaltet sich ab, wenn sich kein Wasser im Wasserkocher befindet. In beiden Fällen handelt es sich bei den Temperatursensoren um Bimetallplatten, die sich bei Erwärmung verformen und das Heizelement abschalten. Beim „Trockenkochen“ reagiert der Sensor jedoch auf eine höhere Temperatur als 100 ⁰C Siedepunkt von Wasser .
Die elektrische Sicherheit ist von größter Bedeutung. Es ist fast unmöglich, den Schutzgrad des Wasserkochers „mit dem Auge“ zu bestimmen, es gibt nur einen Ratschlag: Kaufen Sie keine Geräte auf Flohmärkten, von Hand. Wählen Sie keine sehr billigen Wasserkocher von unbekannten Marken. „Dumping“ von Billigprodukten kommt am häufigsten in den Regionen und ländlichen Gebieten vor, aber wenn man beim Kauf von 500 Euro gespart hat, geht man ein Risiko ein: schlecht funktionierende Wasserkocher führen sehr oft zu Bränden.
Die Verbraucher beschweren sich häufig über das kurze Kabel des Wasserkochers: Es sei zu kurz, weil es unbequem sei. Es ist jedoch die richtige und sichere. Eine Kabellänge von 0,75 m ist Standard, und der richtige Wasserkocher sollte auch eine Ablagemöglichkeit für das Kabel im Sockel haben. Dadurch wird sichergestellt, dass das Kabel nicht durchhängt und die Gefahr, über den Wasserkocher mit kochendem Wasser zu stolpern, minimiert wird.
Der Deckel und die Art und Weise, wie Sie ihn öffnen, ist der wichtigste Indikator nicht nur für Komfort, sondern auch für Sicherheit. Idealerweise wird sie beim Drücken der Taste zurückgeklappt. Akzeptabel – ein breiter Griff, der zum Öffnen des Deckels mit der Hand verwendet werden kann. Es gibt abnehmbare Deckel: Wenn Sie ein Modell mit einem solchen Design kaufen, prüfen Sie die Befestigung des Deckels, sie muss sicher sein, aber gleichzeitig muss der Deckel leicht zu öffnen sein, denn wenn Sie ihn mit Gewalt herausnehmen müssen, besteht die Gefahr von Verbrennungen. Bitte beachten Sie, dass, wenn der Griff des Wasserkochers über dem Deckel positioniert ist wie bei herkömmlichen „Pfeifen“-Modellen , es äußerst unpraktisch ist, Wasser aus dem Kannenfilter in das Gerät zu gießen: Sie werden es zwangsläufig auf das Gerät verschütten, woraufhin es unsicher ist, es auf einen elektrischen Sockel zu stellen.
Der Wasserkocher sollte nicht in einem Online-Shop gekauft werden, denn man muss das Modell in der Hand halten und abschätzen, dass es mit 1,5 Litern Wasser 1,5 Kilogramm schwerer wäre. Bequem, keine Verrenkungen, kann Ihre Tochter im Teenageralter oder Ihre Großmutter damit umgehen? All dies ist für die Sicherheit unerlässlich. Glas- und Keramikkessel sind am schwersten, aber die Form des Griffs spielt eine große Rolle. Ideal, wenn er dick, griffig und hoch angebracht ist, optimal, wenn der Übergang zum Griff direkt vom Deckel ausgeht. Dies sorgt für die richtige Gewichtsverteilung des Geräts, wenn es auf die Hand gelegt wird.

2 oder mehr Sicherheitsschlösser, Stauraum für das Kabel, Klappdeckel, hoher und dicker Griff, Angaben zur Schutzklasse und Isolierung im Gerätepass.
Eine Sicherung ist nicht genug, um einen billigen Wasserkocher einer unbekannten Marke zu kaufen.
NEUE TECHNOLOGIEN
Im Kampf um den Verbraucher suchen und finden die Hersteller von Wasserkochern alle möglichen Köder. Einige von ihnen können wirklich nützlich sein, andere sind nur PR-Tricks, aber meistens sind sie eine sinnvolle Kombination aus beidem.

Einstellung der Temperatur
Sie wählen die Temperatur normalerweise 60/70/80/90/100 ⁰C , drücken die Taste und der Wasserkocher erhitzt das Wasser auf die eingestellte Temperatur. Großartig, aber das Vorhandensein eines einstellbaren Thermostats im Wasserkocher erhöht sofort die Kosten des Geräts um das 1,5-2-fache oder sogar noch mehr. Die Temperatureinstellung ist für das richtige Aufbrühen der verschiedenen Teesorten – weißer, gelber, grüner, schwarzer Tee – erforderlich, wie die Hersteller diese Funktion angeben. Tatsächlich aber gibt es in unserem Land kaum eine Anzahl von Kennern der Teetraditionen, die mit der unglaublichen Menge der zu uns importierten temperaturgesteuerten Teekannen mithalten könnte.
Oft ist dies nur ein Mittel, um Kunden anzulocken, die zu Hause kaum in der Lage sind, verschiedene Sorten grünen Tees nach allen Regeln der chinesischen Teezeremonie zuzubereiten. Aber den Temperaturregler braucht man eigentlich nur, wenn man Babynahrung zubereiten will: Brei oder Milchnahrung. Aber solche Geräte sehen beeindruckend und modern aus, und darüber hinaus haben in ihrem Arsenal auch eine Funktion, um die Temperatur zu halten oder „warm halten“ – warm halten Modus. Die meisten Modelle halten 30 Minuten lang warm, das reicht für eine Tasse Tee, dann ist der Modus ausgeschaltet und der Strom wird nicht verbraucht.
Es gibt einige Modelle, bei denen dieser Modus für 4 Stunden Betrieb ausgelegt ist – ein solcher Wasserkocher darf nicht vergessen, sich auszuschalten, wenn Sie mit dem Teetrinken fertig sind, sonst verbraucht er zu viel Strom. Oft, zusammen mit der Temperaturregelung Modus in den Kessel ist eine Funktion der langen kochen. Dies gilt auf dem Land, wenn Brunnenwasser oder nicht gereinigtes Wasser verwendet wird, und trägt zur weiteren Desinfektion bei. In Stadtwohnungen wird empfohlen, diese Funktion zu nutzen, um flüchtige Chlorverbindungen, die während des langen Kochvorgangs verdampfen, loszuwerden.
Leiser Wasserkocher

Viele Hersteller haben lange Zeit versucht, herauszufinden, wie man den Wasserkocher beim Kochen leise machen kann. Eine Lösung sind die Doppelwände, die nicht nur das Glas schützen, sondern auch als Schalldämmung dienen. Aber es gibt noch einen anderen Ansatz. Pünktlich zum Jahreswechsel 2014 gab der Pressedienst der Marke VITEK bekannt, dass die Ingenieure des Unternehmens diese schwierige Aufgabe gemeistert haben. Die Lösung ist ein keramikbeschichtetes Heizelement.
Dank des patentierten keramikbeschichteten Heizelements der deutschen Firma Weilburger ist das Kochen nahezu geräuschlos. Bei Modellen mit einem starken Stahlheizelement und einem eher dünnen Aluminiumboden wird die Temperatur am Boden des Kessels ungleichmäßig verteilt. Sie können sehen, dass sich die Blasen während des Siedevorgangs hufeisenförmig am Boden ansammeln, was genau der Form des Heizers auf der Rückseite des Bodens entspricht.
Die keramische Beschichtung des Heizelements sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme, was die Geräuschentwicklung reduzieren soll. Außerdem wird durch die Verwendung von Keramik die Kalkablagerung reduziert – das Heizelement ist leichter zu reinigen.
Wasserkocher mit antibakterieller Wirkung
Eine interessante Lösung, um die Frische des Wassers im Wasserkocher zu verlängern. In der Antike benutzte man für solche Zwecke einen Silberlöffel, heute kann man einen Wasserkocher aus einem speziellen Material kaufen, das Silberpartikel enthält. Tefal bietet eine ganz neue Serie dieser Geräte an – die Silver ION-Serie mit den Modellen BF 925132/BF 9255/BF 9259/BF 9252/BF 9991. Silberionen, die während des Produktionsprozesses in den Kunststoff eingearbeitet werden, verhindern das Wachstum von Bakterien auf der Oberfläche des Geräts, und das Wasser bleibt bis zu 24 Stunden lang frisch.
Kessel-Thermoskanne
Die Warmhaltefunktion erfordert ein ständiges Ein- und Ausschalten des Heizelements und verbraucht viel Strom. Die Antwort auf die Frage „Wie kann man das vermeiden??“scheinbar naheliegend: eine Thermoskanne mit doppelten Wänden oder einer Glühbirne im Inneren zu bauen.
Diese Methode wird in Thermokesseln angewandt, die jedoch ein zu großes Volumen haben – 3 bis 5 Liter. Im Jahr 2012 stellte Panasonic einen interessanten doppelwandigen Wasserkocher vor, den Panasonic NC-ZK1: Seine doppelten Edelstahlwände halten das Wasser länger heiß und verhindern, dass sich das Gehäuse von außen erhitzt, wodurch die Gefahr des Verbrühens ausgeschlossen wird.
Ein angenehmer Zusatz zu diesem Design ist ein geringerer Geräuschpegel, aber ein kleiner Nachteil kann als ein reduziertes Nutzvolumen von 1,4 Litern betrachtet werden, während das Gerät äußerlich recht groß ist.

Teekanne mit Brühgruppe
„Ein Wasserkocher, der seinen eigenen Tee kocht“ – so lautet der Slogan einer bekannten Marke, die uns seit einigen Jahren dazu verleitet, einen Wasserkocher zum Preis einer Waschmaschine zu kaufen. Im Inneren des Glaskolbens eines solchen „Wunders“ befindet sich eine Brüheinheit aus rostfreiem Stahl, in die das Gebräu eingefüllt und dann die Temperatur für jede Teesorte eingestellt werden muss, eine eigene. Und voilà! – frisch gebrühten Tee aus dem Kessel aufgießen. Abgesehen von dem unverschämt hohen Preis hat ein solches Gerät eine Reihe von Nachteilen. Erstens erfordert ein solcher Wasserkocher eine sehr sorgfältige Pflege: Nach dem Brühen werden die Glaswände des Wasserkochers sofort dunkel, bekommen Flecken und das Gerät sieht unordentlich aus.
Zweitens bleibt der gesamte Kalk, der sich unweigerlich im Wasserkocher ablagert, im aufgebrühten Tee. Ja, er gelangt nicht in die Tasse, wenn Sie ihn einschenken – der Filter verhindert dies, aber der Tee wird mit dem Kalk aufgegossen, der sich leider auch bei Verwendung von gefiltertem und abgefülltem Wasser bildet. Aber für diejenigen, die sich von diesen Nachteilen nicht einschüchtern lassen, gibt es eine gute Nachricht: ein solcher Wasserkocher kann im Bereich der angesehenen Marken zu erschwinglichen Preisen gefunden werden: von 2500 bis 4000 Euro, zum Beispiel, PerfectTea BJ700D von Tefal oder GK-1770 von Binatone.
TEEKANNEN UND TEESETS

Teebrüher können als Alternative zu Teekannen mit Brühgruppe dienen, sie bereiten automatisch Tee in der gewünschten Stärke zu. Vom Aufbau her ähneln diese Geräte den Tropfkaffeemaschinen und bestehen aus zwei sich überlappenden Gefäßen und einem Wasserkocher.
Wasser in das obere Gefäß gießen, Teeblätter auf das Sieb im unteren Gefäß legen. Das Wasser im oberen Behälter kocht, der Dampfdruck drückt es in das untere Gefäß, und es läuft mit den Teeblättern durch den Filter. Mit dem Timer können Sie die Ziehzeit einstellen; nach Beendigung der Ziehzeit wird der aufgebrühte Tee in den unteren Glaskessel gegossen, der auf dem Herd erhitzt werden muss. Einige Modelle haben eine automatische Abschaltung und eine Anti-Tropf-Funktion. Die beliebten Marken, an die wir gewöhnt sind, stellen nur selten Teekannen her, und im Allgemeinen gibt es nur wenige solcher Geräte auf dem Deutschen Markt.
Automatische, lang anhaltende Wärmeerhaltung.
Macht nur Tee der Wasserkocher ist universeller: Sie können Kaffee und Kakao zubereiten .
Aber die andere Art, eine Art Teekanne, die irgendwo zwischen einer Thermokanne und einem Samowar liegt, ist ziemlich beliebt. Die Teekanne sitzt über dem Hauptkessel oder dem Wasserauslauf, wie bei den Modellen BEKO BKK-2111 P und BKK-2111 C. Das Volumen des Behälters für kochendes Wasser – mehr als ein Wasserkocher, aber weniger als eine Thermokanne: 2,5 Liter, während die Teekanne, die auf der Oberseite des Designs auf einer speziellen Kochplatte erhitzt wird, für 900 und 1200 ml ausgelegt ist.
Es gibt auch große elektrische Samoware wie den ELIS EL-4016 und ähnliche Modelle mit 4 Litern und etwa 2000 Watt Leistung. Der Samowar wird mit einem Liter Stövchen geliefert, die Funktion des Warmhaltens ähnelt der einer Thermoskanne, und sein interessantes Design macht ihn zu einem willkommenen Objekt für viele Familien.
Mit einer Leistung von 1800-2000 W können Sie eine große Menge Wasser 3-4 Mal schneller zum Kochen bringen als in einem Thermokessel, wo die Leistung normalerweise unter 750 W liegt.
Kein kabelloser Betrieb möglich, Keramik- oder Glasteekanne erfordert sorgfältige Handhabung.
Teesets bestehen aus zwei Teekannen, einer normalen und einer Teekanne, und einem Sockel, auf dem sich eine Kontaktgruppe und ein Ständer zum Erhitzen einer kleinen Teekanne befinden. Die Funktion des Sets kann alles sein: Warmhalten, Temperaturregelung usw.d. Es gibt keine besonderen Nachteile bei solchen Sets, außer dass sie mehr Platz benötigen als gewöhnliche Wasserkocher.

THERMOPOTS
Ein eigenes Thema und eine besondere Art von Geräten zum Kochen von Wasser und zur Zubereitung von Getränken – Thermophile oder Thermoskessel. Erhältlich in 3, 4 oder 5 Litern, ist die Wahl leicht. Aber schauen wir uns die restlichen Funktionen an.
Die besten Thermoskannen haben 3 Möglichkeiten, Wasser in den Becher zu gießen: elektronisch, mechanisch und batteriebetrieben wenn sie nicht angeschlossen sind . Im Prinzip ist eine Thermokanne – wie der Name schon sagt – ein Thermoskessel, der die Wärme ohne zusätzliche Heizung speichern soll. Moderne Modelle sind jedoch in der Regel mit einem Thermostat ausgestattet, der die vom Benutzer eingestellte Temperatur aufrechterhält: 60/70/80/90 ºC, bei sehr geringem Energieaufwand. Ideal, wenn Sie 40 oder 45 ºC wählen: Das ist die Temperatur, mit der Babynahrung gekocht wird.
Die besten Modelle haben, wie die Wasserkocher, einen drehbaren Sockel. Achten Sie bei der Auswahl einer Thermokanne auf die Kindersicherung auf dem Bedienfeld in der Regel mit einem Vorhängeschloss gekennzeichnet . Die antihaftbeschichteten Innenauskleidungen der Fläschchen sind eher ein Vorwand: Was kann in Wasser brennen?? Der rostfreie Stahl, aus dem die Flasche hergestellt wird, ist inert. Vergewissern Sie sich, dass die Qualität des rostfreien Stahls 18/10 gut genug ist.
Wenn Sie eine Thermokanne kaufen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass es sehr lange dauert, bis das Wasser kocht: Bei einer Leistung von etwa 700-750 W kocht ein 4-5-Liter-Kocher in 35-45 Minuten.
Immer heißes Wasser, Temperatureinstellungsmöglichkeit, mechanische und elektronische Wasserzufuhr, Schloss.
Ein gemeinsamer Nachteil aller Thermophoten – es ist schwierig, das restliche Wasser auszugießen: Die Pumpe fängt nicht das gesamte Wasser vom Boden auf, und um es durch den Deckel auszugießen, muss man dieses ziemlich große Gerät drehen. Nicht jede Thermoskanne hat einen Kippschalter zum Ein- und Ausschalten: Im Allgemeinen beginnen diese Geräte mit dem Kochen von Wasser, sobald sie an die Steckdose angeschlossen werden. Dies ist nicht immer bequem, es ist besser, ein Gerät mit einem Druckknopf zu wählen.
Die Expresslösung
Andere, wie der Stadler Form QuickUpOne SFQ, verwenden keinen so genannten Thermokessel, sondern kochen das Wasser für eine Tasse in Sekundenschnelle.010T – 100ml und 200ml. Da diese Geräte auf dem Markt selten sind, haben sich die Hersteller noch nicht auf einen korrekten Namen für dieses Segment geeinigt.
Tefal nennt diese Art von Geräten Express-Thermofilter der QUICK and HOT BR3031 kocht eine Tasse Wasser in 3 Sekunden, seine Leistung beträgt 2800 W, der Filter hält etwa 6 Wochen .
Ein ähnliches Gerät von Bosch ist der Wasserfilter und -erhitzer Filtrino das Modell THD2023 mit Brita-Filter kocht 120, 150, 200, 250 oder 300 ml Wasser im Handumdrehen und kann das Wasser auf die gewünschte Temperatur erhitzen: 70, 80, 90, 100 °C und auf Zimmertemperatur, wobei es nur 1600 Watt verbraucht – natürlich eine hervorragende wirtschaftliche Leistung .
Kostengünstig, schnell, einfach zu bedienen.
Wenn ein Filter vorhanden ist, müssen Sie ihn regelmäßig wechseln.
