Wie Silber Gerüche tötet

Nach den Websites für Haushaltsgeräte zu urteilen, ist eines der häufigsten Probleme beim Betrieb von Kühlschränken unangenehmer Geruch. Natürlich lässt sich ein solches Malheur am besten vermeiden – Sie müssen Ihre Lebensmittel richtig verpacken und lagern. Doch was tun, wenn das Schlimmste passiert und man beim Öffnen der Tür den hartnäckigen Geruch des Kühlschranks riechen kann??…

Silber ist Gold, wenn es im Kühlschrank aufbewahrt wird!

Bosch

Kühlschränke mit integriertem Reinigungssystem werden immer beliebter. So sind Siemens-Kühlschränke mit einem antibakteriellen Reinigungssystem auf Basis einer anorganischen Silberverbindung AglON ausgestattet, das die Entwicklung und Ausbreitung von schädlichen Bakterien, Mikroben und pathogenen Pilzen zuverlässig verhindert. Ein weiteres Beispiel für einen Doppelwaben-Lufterfrischer, der bei der Herstellung von Kühlschränken verwendet wird.

Whirlpool ist auch aktiv an der Entwicklung antibakterieller Beschichtungen für Haushaltsgeräte beteiligt. Der Kern des neuen antibakteriellen Luftfiltersystems, das von diesem Unternehmen eingeführt wurde, ist die Verwendung eines Hightech-Kreislauffilters mit eingebauten antibakteriellen Microban®-Wirkstoffen. Einige Kühlschränke von Liebherr, Electrolux und Ariston sowie Geräte anderer Marken sind ebenfalls antibakteriell beschichtet.

Sharp hat die PlasmaCluster-Technologie entwickelt. Plasmacluster-Ionen zirkulieren im Inneren des Kühlschranks und neutralisieren effektiv Gerüche, Bakterien und Schimmel. Aber das ist noch nicht alles: Auch die Luft innerhalb und außerhalb des Kühlschranks wird gereinigt: Plasmacluster-Ionen verteilen sich in der Küche und reinigen aktiv die Raumluft.

Die „Plasma-Cluster-Ionen-Technologie“ basiert auf der Erzeugung großer Mengen von positiven und negativen Ionen. Pilze und schädliche Bakterien werden dekontaminiert, weil positive und negative Ionen die Eigenschaft haben, Cluster um die Mikropartikel zu bilden und chemisch mit ihnen zu reagieren, um ihre Hüllen zu zerstören.

Nord Kühlschränke verwenden das antibakterielle System Alphasan Master Batch auf der Basis von Silberionen – ein Produkt des weltweit führenden Chemikalienherstellers Clariant. Die antibakterielle Schicht ist unsichtbar, aber sehr wirksam für die Dauer der Kühlschrankbenutzung. Silberionen werden die ganze Zeit über freigesetzt: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Reinigungsmittel haben keinen Einfluss auf die Eigenschaften des Systems.

Es gibt einen speziellen Genius Air-Ventilator, der in das Kühlfach passt und die Luft ionisieren kann. Es erzeugt negativ geladene Ionen und hilft so, unangenehme Gerüche und zum Teil auch Bakterien zu neutralisieren. Dieses Gerät wird mit Batterien betrieben und kostet etwa 2 200 Euro.

Natürlich tragen alle diese Geräte, Vorrichtungen und integrierten Reinigungssysteme dazu bei, unangenehme Gerüche zu beseitigen und ein gesundes Klima im Inneren des Kühlschranks zu erhalten.

In der Praxis ist die Ursache für den muffigen Geruch sehr einfach: alte Lebensmittel, die nicht rechtzeitig entfernt wurden, und ein Kühlschrank, der lange Zeit nicht gereinigt wurde. Wünschen wir uns also alle, dass wir faul und ordentlich sind, und wenden wir alle ein paar „hausgemachte“ Tricks und clevere, innovative Technologien an, um das Innere des Kühlschranks länger frisch zu halten.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Kommentare hinzufügen

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: